Arrangement
- 4 x Übernachtung mit Frühstück (1x im ***Hotel und 3x Hüttenübernachtung im Matratzenlager bzw. Mehrbettzimmer)
- 1x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
- 1 x Taxitransfer von Ebensee zum Langbathsee
- 1 x Seilbahn Talfahrt mit der Feuerkogelseilbahn
- 1 x Wanderkarte (1x pro Zimmer)
- A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung
- Tägliche Service-Hotline von 8.00 – 18.00 Uhr (auch am Wochenende)
Routenführung:
Tag 1: Individuelle Anreise nach Ebensee.
Nächtigung in Ebensee
Tag 2: Vom vorderen Langbathsee zum Hochleckenhaus
Sie starten mit einem Transfer von Ebensee zum vorderen Langbathsee. Dieser wunderbare Gebirgssee mit seinem kristallklaren Wasser bildet den Ausgangspunkt für die Wanderung erst in Richtung des hinteren Langbathsees und danach weiter zum Taferlklaussee. Nun geht es steiler bergauf bis zum Hochleckenhaus auf 1574 m Seehöhe.
ca. 10,5 km, ca. 6-7 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 1050 / 176 m
Nächtigung im Hochleckenhaus.
Tag 3: Wanderung vom Hochleckenhaus zur Riederhütte
Dieser Tag führt Sie in stetigem Auf und Ab vorbei am Jagerköpfl, der Pfaffengrabenhöhe, den Grünalmkogel und dem Brunnkogel zur Riederhütte. Sie durchwandern karstige Landschaften und hochalpine Pflanzenwelten. Der wunderbare Ausblick auf den Großen Höllkogel entschädigt für die Strapazen des Tages.
ca. 9 km, 5-6 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 773 / 570 m
Nächtigung in der Riederhütte.
Tag 4: Über den Schneekogel zur Kranabethhütte
Der höchste Punkt heute ist zum Start auf 1765 m über dem Meer, der niedrigste auf 1378 m. Durch die herrliche Karstlandschaft schlängelt sich der Weg über meist sanfte An- und Abstiege. Erst geht es auf den Schneekogel zu, bevor Sie der Kaiserweg dann zur Kranabethhütte führt. Die fabelhafte Aussicht von der Terrasse ist ideal, um den Tag dort ausklingen zu lassen.
ca. 7,5 km, 3-4 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 260 / 490 m
Nächtigung in der Kranabethhütte.
Tag 5: Talfahrt mit der Feuerkogelseilbahn und Abreise
Als Abschluss fahren Sie mit der Feuerkogelseilbahn ins Tal und spazieren durch den Ort Ebensee zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Individuelle Abreise
Arrangementpreis pro Person in €:
|
01.06. – 06.10.2022 |
Doppelzimmer (Mehrbettzimmer / Lager in den Hütten) |
279,-- |
Aufpreis Halbpension |
104,-- |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel in Ebensee und auf der Kranabethhütte |
50,-- |
Ortstaxe extra zahlbar vor Ort in den Unterkünften (ca. € 1,-- bis € 3,-- pro Person/pro Nacht)
Hüttenübernachtung – was ist zu beachten?
- Eigener Schlafsack und Kissenbezug müssen selbst mitgebracht werden – ein Hüttenschlafsack wärmt nicht ausreichend. Decken und Kissenbezüge sind in den Hütten aufgrund von Covid19 NICHT verfügbar;
- Bringen Sie Ihren eigenen Mund-Nasenschutz mit.
- Auf den meisten Hütten ist keine Kartenzahlung möglich. Nehmen Sie ausreichend Bargeld für Verpflegung etc. vor Ort mit.
- Aufgrund ihrer Lage können nicht alle Hütten Fließwasser, Warmwasser oder Duschen anbieten. Teilweise ist auf den Toiletten auch keine Wasserspülung vorhanden.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Aus Umweltschutzgründen empfehlen wir An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/ Bus).
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Hotelstorno Plus: https://www.europaeische.at/pip/hospl
Hotelstorno Premium: https://www.europaeische.at/pip/hospr
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!