22. April - 18. Oktober 2023

Wandern im Salzkammergut heißt nicht zwangsläufig Berge erklimmen zu müssen. Es geht auch anders. Genießen Sie das malerische Salzkammergut zu Fuß. Die Wandertour führt Sie in drei Tagen vom naturbelassenen Schwarzensee zum Attersee - dem größten Binnensee Österreichs - und weiter zum viel besungenen Wolfgangsee. Natur und Kultur sind miteinander im Einklang und bieten die optimalen Voraussetzungen für eine erlebnisreiche Wanderung.

Allgemeine Information

Die Wanderungen weisen keine technischen Schwierigkeiten auf und sind auch für Anfänger geeignet, entsprechende Kondition vorausgesetzt. Zu Ihrer Wanderausrüstung sollten gehören: feste Schuhe, Rucksack, Sonnen- und Regenschutz, Funktionskleidung.

Arrangement

  • 7x Nächtigung mit Frühstück in Pensionen od. Frühstücksbuffet im ***Hotel/Gasthof (in Bad Ischl ****)
  • 1x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
  • 1x Willkommensschnaps
  • 1x Wanderkarte - Salzkammergut und weiteres Infomaterial (pro Zimmer)
  • 1x Wanderbus Burggrabenklamm
  • 1x Schifffahrt am Wolfgangsee (Überfuhr nach St. Wolfgang)
  • 1x Salzkammergut Souvenir
  • Täglicher Gepäcktransport - max. 2 Stk./Person und max. 25 kg/Koffer
  • A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung
  • Tägliche Service Hotline von 8.00 - 18.00 Uhr (auch am Wochenende)

Routenführung:

1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Ischl.
Übergabe der detaillierten Unterlagen im Hotel.
Nächtigung in Bad Ischl.

2. Tag: Bad Ischl – Weißenbach am Attersee
ca.: 24 km, 7-8 Std., Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 584 / 584 m

Start der Tour in Bad Ischl - Sie wandern den Elisabethwaldweg entlang bis Pfandl und weiter bis Rußbach - Schwarzensee - Eisenau – Burgau am Attersee - entlang des Seeufers bis zu Ihrer Unterkunft.
Nächtigung in Weißenbach am Attersee.

3. Tag: Weißenbach – Wolfgangsee
ca.: 22,5 km, 8-9 Std., Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 930 m / 870 m

Mit dem Wanderbus bis zur Burggrabenklamm, Aufstieg durch die beeindruckende Klamm zur Eisenaualm. Sie wandern zwischen Attersee und Mondsee - am Wanderweg 17A. In Scharfling Anstieg über den Pass und vorbei am Krottensee nach St. Gilgen. Entlang der Seepromenade bis nach Abersee.
Sie haben auch die Möglichkeit mit dem Bus von St. Gilgen bis Abersee zu fahren.
Nächtigung in Abersee.

4. Tag: Erholungstag am Wolfgangsee
ca.: 7,5 km, 2-3 Std., Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 164 m / 141 m

Zinkenbach/Stockach - Fähre nach St. Wolfgang  - Möglichkeit zur Auffahrt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg (1760 m) - Wanderung durch St. Wolfgang - nach Berau. Bürglpromenade nach Strobl Zentrum - bis Weißenbach.
Alternativ ist eine fordernde Rundwanderung im Almengebiet rund um die Postalm möglich:
ca. 24,5 km, 10 Std., Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg 1243 m / 1216 m
Nächtigung in Strobl/Weißenbach.

5. Tag: Bärenpfad Strobl – Bad Goisern
ca.: 21 km, 8 Std., Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 895 m / 977 m

Entlang des Strobler Weißenbaches zur Kammersbachhütte und über die Chorinsky Klause am Goiserer Weißenbach nach Bad Goisern
Nächtigung in Bad Goisern

6. Tag: Bad Goisern – Obertraun – Bad Aussee
ca.: 28,5 km, 9 Std.,
Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 396 m / 214 m
Entlang des Sees am Ostuferwanderweg nach Obertraun, weiter über den Obertrauner Höhenweg und durch das wild-romantische Koppental auf einem Themenweg nach Bad Aussee
Nächtigung in Bad Aussee

Es besteht die Möglichkeit mit dem Zug von Obertraun bis nach Bad Aussee zu fahren. Kosten extra vor Ort zu bezahlen (ca. € 4,50).

7. TagBad Aussee – Bad Ischl
ca.: 19 km, 6-7 Std., Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 500 / 660 m
Von Bad Aussee über den Alpengarten (sehenswert!), vorbei am geschichtsträchtige Ausseer Salzberg und durch wunderschönes Almengebiet nach Bad Goisern. Bus oder Zug zurück nach Bad Ischl (Kosten extra vor Ort zu bezahlen).
Nächtigung in Bad Ischl.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerungsnächte.

Preis pro Person für das Arrangement in €:

 

22.04. – 01.07.23

01.09. – 18.10.23

01.07. – 01.09.23

 

A: 5x Pension + 2x Gasthöfe pro Person im DZ / Frühstück

600,--

617,--

Aufpreis im Einzelzimmer / Woche

125,--

125,--

B: ***/****Gasthöfe pro Person im DZ / Frühstück

810,--

849,--

Aufpreis Halbpension / Woche

202,--

202,--

Aufpreis im Einzelzimmer / Woche

210,--

210,--

Zusatznacht im Doppelzimmer/Frühstück

64,--

64,--

Zusatznacht Aufpreis Halbpension

20,--

20,--

Zusatznacht Aufpreis Einzelzimmer

20,--

20,--

Anreisetag

Täglich

Täglich

Ortstaxe extra zahlbar vor Ort in den Unterkünften (ca. € 1,-- bis € 3,-- pro Person/pro Nacht)

Kinderermäßigungen im Zimmer der Eltern (bei 2 Vollzahlern, maximal 2 Kinder):
0 - 5,9 Jahre: 100 %                           6 - 14,9 Jahre: 30 %

Unterkunftsbeschreibung (Lage der Unterkünfte vorwiegend an den Wanderwegen):
Kategorie A: Privatzimmervermieter, Zimmer mit Dusche und WC, Frühstück
Kategorie B: ***Gasthöfe, Zimmer mit Dusche und WC, teilweise TV, Telefon, Frühstücksbuffet + 3-gängiges Abendessen,  4* Hotel in der Kaiserstadt Bad Ischl

Information für Ankünfte mit dem PKW:
Der Parkplatz für den PKW ist nicht immer beim Standortquartier, sondern auf einem öffentlichen Parkplatz (Kosten vor Ort zu bezahlen)

Hunde: In den Unterkünften sind Hunde erlaubt - auf Anfrage. Aufzahlungen extra vor Ort. In Österreich gilt eine allgemeine Leinen- und Beißkorbpflicht!

Preisänderungen vorbehalten.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Aus Umweltschutzgründen empfehlen wir die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/Bus).

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Hotelstorno Plus: https://www.europaeische.at/pip/hospl
Hotelstorno Premium: https://www.europaeische.at/pip/hospr 

Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!

Zurück

Zomedia Logo