15. Juni - 08. Oktober 2023

Tour I – am Attersee und Traunsee mit Hüttenübernachtung
4 Seen / 2 Gipfel
+Genuss: ein Apfelstrudel auf der Hütte – ein MUSS!

Wie der Name bereits erkennen lässt, verbindet der neue Weitwanderweg die schönsten Gipfel mit den glasklaren, glitzernden Berg- und Badeseen des Salzkammergutes. Genießen Sie atemberaubende Naturkulissen und lassen Sie sich verzaubern von sattgrünen Almwiesen, märchenhaften Wäldern und kulinarischen Köstlichkeiten.

Diese Variante führt Sie in 5 Etappen vom Traunsee an den Attersee und wieder retour. Erleben Sie eine Nacht auf einer urigen Hütte.

Anforderungen und Allgemeine Informationen

Während der Tour befinden Sie sich teilweise in alpinem Gelände. Entsprechende Bergausrüstung sowie Ausdauer sind daher Voraussetzung. Zur notwendigen Ausrüstung gehören: Bergschuhe, Funktionskleidung, Rucksack, Wasser und Verpflegung, Regen- und Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon, eventuell Wanderstöcke, usw.

Arrangement

  • 6 x Übernachtung mit Alpin-Frühstück (5 x ***Gasthof/Hotel, 1 x Hütte – Betten- oder Matratzenlager, Hüttenschlafsack erforderlich)
  • 1x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
  • 1 x +Genuss: Apfelstrudel im Hochleckenhaus
  • 1 x Taxitransfer Gasthof Kreh - Ebensee
  • 1 x Busfahrt Ebensee – Mitterweissenbach
  • 1 x Busfahrt Weissenbach - Burggrabenklamm
  • 1 x Taxitransfer Langbathsee - Ebensee
  • 1 x Schifffahrt Ebensee - Gmunden
  • 3 x Gepäcktransfer - max. 2 Stück/Person und max. 25 kg/Koffer
  • 1 x Wanderkarte (1 x pro Zimmer)
  • 1 x S-Trail Wanderbuch (1 x pro Zimmer) inkl. genauer Routenbeschreibung
  • 1 x Salzkammergut Erlebnis Card - Ermäßigungen bei 120 Attraktionen in der Region
  • A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung
  • Tägliche Service Hotline von 8.00 - 18.00 Uhr (auch am Wochenende)

Ihr Reiseablauf beinhaltet:

1. Tag Individuelle Anreise nach Gmunden.
Im Hotel erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Nächtigung in Gmunden

2. Tag Gmunden – Altmünster – Langbathtal, ca. 6 Std., 18 km, Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 762 / 555 m
Start an der Gmundener Seepromenade - vorbei an Schloss Orth geht es nach Altmünster. Der sanfte Anstieg auf den Grasberg bietet immer wieder tolle Panoramaausblicke auf den Traunsee. Ab Neukirchen folgt man dem Weg durch einen langen Waldabschnitt in das Langbathtal. Transfer vom Gasthof Kreh und Nächtigung in Ebensee

3. Tag Weissenbachtal – Weissenbach am Attersee, ca. 5,5 Std., 16 km, Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 310 / 290 m
Mit dem öffentlichen Bus fahren Sie von Ebensee zum Anfang des Weißenbachtales. Nach einem kurzen Stück über Asphalt tauchen Sie in das romantische Flusstal ein und wandern entlang des großteils noch ursprünglichen Bachbeetes. Zum Ende hin erwartet Sie noch ein leichter Anstieg durch mystischen Wald bevor Sie Ihr heutiges Ziel, den Attersee, erreichen.
Nächtigung in Weissenbach

4. Tag Burggraben – Moosalm – Weissenbach am Attersee, ca. 4,5 Std., 11 km, Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 450 / 460 m
Nach einer kurzen Busfahrt zum heutigen Ausgangspunkt wandern Sie durch dichten Wald entlang der Burgauklamm bergwärts zur Moosalm. Nun wandern Sie über Forststraßen mit teils spektakulären Panoramen über den Attersee wieder auf das Weissenbachtal zu.
Nächtigung in Weissenbach

5. Tag Weissenbach am Attersee – Hochleckenhaus, ca. 5-6 Std., 9 km, Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 1280 / 200 m
Heute geht es ins Gebirge: Sie starten über den Steig zum Schoberstein und wandern dann entlang der Mahdlschneid immer höher. Auch hier begleiten Sie spektakuläre Ausblicke auf den Attersee und die langsam wechselnde Vegetation im Hochgebirge.
Den Apfelstrudel auf der Hütte haben Sie sich wahrlich verdient.
Nächtigung auf dem Hochleckenhaus

Gepäcktransport von Weissenbach nach Ebensee, wo am Folgetag genächtigt wird. (Gepäck und Hüttenschlafsack für die Nacht auf dem Hochleckenhaus sind selbst mitzunehmen)

6. Tag Wanderung ins Tal zu den Langbathseen und nach Ebensee, 6 Std, ca. 10 km, Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 300 / 1190 m
Vom Hochleckenhaus aus starten Sie auf das goldene Gatterl zu. Über den Aurach Ursprung geht es auf den Taferklaussee zu und schließlich weiter zu den Langbathseen. Von hier aus fahren Sie mit einem Taxi zurück nach Ebensee.
Nächtigung in Ebensee 

7. Tag Schifffahrt nach Gmunden und individuelle Abreise oder Verlängerungsnächte

Preise pro Person und Arrangement in €:

 

15.06. – 01.07.23

01.09. – 08.10.23

01.07. – 01.09.23

 

***Gasthöfe pro Person im DZ (Mehrbettzimmer auf den Hütten)

705,--

730,--

Aufpreis Halbpension

220,--

220,--

Aufpreis Einzelzimmer

165,--

165,--

Zusatznächte auf Anfrage

 

 

Anreisetag

SA - MI

SA - MI

Ortstaxe extra zahlbar vor Ort in den Unterkünften (ca. € 1,-- bis € 3,-- pro Person/pro Nacht)

 

Hüttenübernachtung – was ist zu beachten?

  • *Hüttenschlafsack: Decken sind in den Hütten verfügbar; es ist nur ein leichter Hüttenschlafsack aus Baumwolle oder Seide aus hygienischen Gründen erforderlich.
  • Jeweils zum Zeitpunkt gültige Covid-19 Schutzmaßnahmen sind einzuhalten
  • Auf den meisten Hütten ist keine Kartenzahlung möglich. Nehmen Sie ausreichend Bargeld für Verpflegung etc. vor Ort mit.
  • Aufgrund ihrer Lage können nicht alle Hütten Fließwasser, Warmwasser oder Duschen anbieten. Teilweise ist auf den Toiletten auch keine Wasserspülung vorhanden.

Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.

Preisänderungen vorbehalten.

 

Unsere Empfehlungen:

Schließen Sie eine Reiserücktrittsversicherung ab.  

Werden Sie Förderer der Österreichischen Bergrettung und genießen Sie den umfassenden Bergungsschutz: www.bergrettung-ooe.at/foerderer-werden

Planen Sie nachhaltig und reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/ Bus).

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Hotelstorno Plus: https://www.europaeische.at/pip/hospl
Hotelstorno Premium: https://www.europaeische.at/pip/hospr 

Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!

Zurück

Zomedia Logo