01. Juni - 04. Oktober 2023

Tour IV - Ausseerlandtour mit Tauplitzalm und Ruhetage
9 Seen / 1 Gipfel
+Genuss: Pesto-Schmankerl auf der Kohlröserlhütte/Ödensee
Wie der Name bereits erkennen lässt, verbindet der neue Weitwanderweg die schönsten Gipfel mit den glasklaren, glitzernden Berg- und Badeseen des Salzkammergutes. Genießen Sie atemberaubende Naturkulissen und lassen Sie sich verzaubern von sattgrünen Almwiesen, märchenhaften Wäldern und kulinarischen Köstlichkeiten.
Allgemeine Information
Die Wanderungen weisen keine technischen Schwierigkeiten auf und sind auch für Anfänger geeignet, entsprechende Kondition vorausgesetzt. Zu Ihrer Wanderausrüstung sollten gehören: feste Schuhe, Rucksack, Sonnen- und Regenschutz, Funktionskleidung.
Arrangement
- 7 x Übernachtung mit Frühstück im ***Gasthof (3x) und in Hotels (2x ****, 2x *** superior)
- 1x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
- 1 x +Genuss: Mayers Pesto inkl. Gebäck in der Kohlröserlhütte
- 1 x Wanderkarte (1 x pro Zimmer)
- 1 x S-Trail Wanderbuch (1 x pro Zimmer)
- 1 x Salzkammergut Erlebnis Card - Ermäßigungen bei über 120 Attraktionen in der Region
- 3 x Gepäcktransfer - max. 2 Stück/Person und max. 25 kg/Koffer
- A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung
- Tägliche Service Hotline von 8.00 - 18.00 Uhr (auch am Wochenende)
Ihr Reiseablauf beinhaltet:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Aussee.
Im Hotel erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Nächtigung in Bad Aussee
2. Tag: Bad Aussee – Steinitzenalm – Bad Mitterndorf
ca. 6-7 Std., 19 km, Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 537 / 402 m
Start entlang der Kainischtraun Richtung Ödensee. Dort lädt bereits die Kohlröserlhütte zu einer kurzen Rast ein.
Ihr +Genuss Mayer´s Pesto nach Wahl (ausgenommen Trüffel) mit Gebäck. Unser Tipp: nehmen sie ein hausgemachtes Pesto mit – Ausseerland to go!
Weiter geht es vorbei an den Strumern Karstquellen zur Steinitzenalm. Danach folgt der Abstieg über den Almgraben nach Bad Mitterndorf.
Nächtigung in Bad Mitterndorf
3. Tag: Kurort Bad Mitterndorf
Tag zur freien Verfügung, Sie haben die Wahl: fordernde Bergtour, Wellness in der Grimmingtherme, Kanufahrt auf dem Salzastausee oder doch lieber eine Rad- oder Mountainbike-Tour?
Nächtigung in Bad Mitterndorf
4. Tag: Bad Mitterndorf – Tauplitzalm
ca. 6-7 Std., 16 km, Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 940 / 109 m
Der erste Teil der heutigen Etappe führt vorbei an der Kulm-Schiflugschanze nach Tauplitz. Dort besteht die Möglichkeit mit dem Sesselbahn (nur bei Schönwetter) oder dem Bus auf das Tauplitzhochplateau aufzufahren. Ansonsten gilt es den Anstieg zur Tauplitzalm über die Tragwenghütte zu bewältigen.
Nächtigung auf der Tauplitzalm
5. Tag: Wanderparadies Tauplitzalm
Die Tauplitzalm, einer der schönsten Seen-Hochplateaus in Europa bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden.
Nächtigung auf der Tauplitzalm
6. Tag: Tauplitzalm – Grundlsee, ca. 5-6 Std., 18 km
Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 318 / 1194 m
Heute erfolgt der Abstieg zum Grundlsee. Der See ist speziell bei Seglern und Surfern beliebt welche Sie auf dem letzten Wegstück entlang des Seeufers beobachten können.
Nächtigung am Grundlsee
7. Tag: Grundlsee – ein schimmerndes Juwel
Genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück mit Seeblick. Besonders lohnende Ausflugsziele sind die benachbarten Seen (Toplitz- und Kammersee, Altausseersee) entweder zu Fuß oder mit dem Leihrad.
Nächtigung am Grundlsee
8. Tag: Busfahrt nach Bad Aussee (zahlbar vor Ort) und / oder Individuelle Abreise oder Verlängerungsnächte
Preise pro Person und Arrangement in €:
|
01.06. – 01.07.23 01.09. – 04.10.23 |
01.07. – 01.09.23
|
*** + **** Hotels im Doppelzimmer mit Frühstück |
938,-- |
988,-- |
Aufpreis 5 x Halbpension Mondi Grundlsee nicht inkludiert – nur á la carte mit Bezahlung vor Ort |
130,-- |
130,-- |
Aufpreis Einzelzimmer |
239,-- |
239,-- |
Anreisetag |
Täglich |
Täglich |
Ortstaxe extra zahlbar vor Ort in den Unterkünften (ca. € 1,-- bis € 3,-- pro Person/pro Nacht)
Kinderermäßigungen im Zimmer der Eltern (bei 2 Vollzahlern, maximal 2 Kinder):
0 - 5,9 Jahre: 100 % 6 - 14,9 Jahre: 30 %
Information für Ankünfte mit dem PKW:
Der Parkplatz für den PKW ist nicht immer beim Standortquartier, sondern auf einem öffentlichen Parkplatz (Kosten vor Ort zu bezahlen)
Unterkünfte:
Lage der Unterkünfte vorwiegend an den Wanderwegen.
Hunde:
In den Unterkünften sind Hunde erlaubt - auf Anfrage. Aufzahlungen extra vor Ort. In Österreich gilt eine allgemeine Leinen- und Beißkorbpflicht!
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Preisänderungen vorbehalten.
Aus Umweltschutzgründen empfehlen wir die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/Bus).
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Hotelstorno Plus: https://www.europaeische.at/pip/hospl
Hotelstorno Premium: https://www.europaeische.at/pip/hospr
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!