Arrangement
- 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel und Alpin-Frühstück in den Hütten (3 x Nächtigung in ***Gasthof/Hotel, 3 x Nächtigung auf Hütte - Stockbetten oder Matratzenlager, Hüttenschlafsack erforderlich, Gemeinschaftsdusche u. WC vorhanden)
- 1 x Freier Eintritt in das Solarbad Dorfgastein (Freibad)
- 1 x Wanderkarte (1 x pro Zimmer) und Routing Bücherl
- 1 x Parkplatz für 5 Tage am Ausgangspunkt
- Tägliche Service Hotline von 8.00 - 18.00 Uhr (auch am Wochenende)
Routenführung:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Dorfgastein zu Ihrer ersten Unterkunft. Sie erhalten die Reiseunterlagen (Kartenmaterial, weitere Informationen, Voucher usw.) im ersten Hotel.
Nächtigung in Dorfgastein.
Sie parken Ihr Auto kostenlos für die Wanderzeit und können auch Gepäck im Hotel einstellen oder im Auto belassen, welches Sie für die 4 Tage Hüttentour nicht benötigen.
2. Tag: Rundwanderung zur Steiner Hochalm
12 km, 5,5 Std., Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 730 / 730 m
Direkt von Ihrem Hotel in Dorfgastein aus wandern Sie in stetigem Anstieg zur Steiner Hochalm mit einem wundervollen Panorama auf das Gasteinertal. Hier lädt die Alm zu einer ausgedehnten Rast ein. Am Ende dieser Rundwanderung erreichen Sie wieder Dorfgastein.
Nächtigung in Dorfgastein
3. Tag: Wanderung zur Heinreichalm bzw. weiter zur Präau Hochalm
14,5 km, 8 Std., Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 1 470 m / 630 m
Die heutige Etappe fordert gute Kondition, belohnt dafür mit einer einzigartigen Landschaft. Von Dorfgastein aus wandern Sie erst zur Amoser Hochalm und auf dem Almenweg weiter bis zur Heinreichalm, diese punktet vor allem mit Ihrer hervorragenden Almjause aus eigener Landwirtschaft. Die Lage der Hütte ist ideal, um Wildtiere auf den gegenüberliegenden Hängen zu beobachten.
Alternativroute:
10 km, 4 Std., Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 850 m / 20 m
Alternativ können Sie an der Kokaseralm vorbei auch auf direkterem Weg zur Heinreichalm aufsteigen.
Nächtigung auf der Heinreichalm oder Präau Hochalm (+ ca. 2 km bzw. 45 min)
4. Tag: Höhenwanderung von der Heinrichalm zur Biberalm – dem wohl schönsten Blick ins Gasteinertal.
Einkehrmöglichkeit am Weg in die Präau Hochalm auf 1809m
ca. 10 km, 5 Std., Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 802 m / 756 m
Nächtigung auf der Biberalm
5. Tag: Begleitet von Gämsen und Adlern führt der Almenweg weiter zum Hofgasteinerhaus. Am Weg passieren Sie 3 bewirtschaftete Almen welche zur Rast einladen. Das Hofgasteinerhaus befindet sich direkt an der Bergstation der Schlossalmbahn die nach Bad Hofgastein führt
ca. 8,5 km, 5 Std., Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 787 m / 558 m
Nächtigung im Hofgasteinerhaus
6. Tag: Nach einem herzhaften Bergfrühstück wandern Sie vom Hofgasteinerhaus zur Hirschenhütte.
ca. 10 km, 4 Std., Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 371 m / 1 135 m
Von hier nehmen Sie den Bustransfer (lt. Fahrplan) nach Bad Hofgastein und von dort den öffentlichen Bus nach Dorfgastein zu Ihrem Ausgangspunkt; Buskosten gesamt ca. 11 Euro; es werden auch Taxitransfers des Hüttenwirtes angeboten.
Nächtigung im Hotel am Ausgangsort in Dorfgastein
7. Tag: Individuelle Heimreise oder Zusatznächte.
Preise pro Person für das Arrangement in Euro:
|
01.07. – 18.09.23 |
***Gasthöfe pro Person im DZ (Mehrbettzimmer auf den Hütten) |
465,-- |
Aufpreis Halbpension (3-Gang Abendmenü im Gasthof-Hotel; Wanderer-Gericht in den Hütten) |
170,-- |
Aufpreis Einzelzimmer (1., 2. u. 6. Nacht im Hotel) |
90,-- |
Bergführer |
auf Anfrage |
Anreisetag |
Täglich |
Ortstaxe extra zahlbar vor Ort in den Unterkünften (ca. € 1,-- bis € 3,-- pro Person/pro Nacht)
Preisänderungen vorbehalten
Hüttenübernachtung – was ist zu beachten?
- Hüttenschlafsack: Decken sind in den Hütten verfügbar; es ist nur ein leichter Hüttenschlafsack aus Baumwolle oder Seide aus hygienischen Gründen erforderlich.
- Jeweils zum Zeitpunkt gültige Covid-19 Schutzmaßnahmen sind einzuhalten
- Auf den meisten Hütten ist keine Kartenzahlung möglich. Nehmen Sie ausreichend Bargeld für Verpflegung etc. vor Ort mit.
- Aufgrund ihrer Lage können nicht alle Hütten Fließwasser, Warmwasser oder Duschen anbieten. Teilweise ist auf den Toiletten auch keine Wasserspülung vorhanden.
- Hunde auf Anfrage; dürfen nicht ins Schlaflager. Nächtigung mit Begleitung im Winterraum, teilweise Hundehütte verfügbar. Aufzahlungen extra vor Ort. In Österreich gilt eine allgemeine Leinen- und Beißkorbpflicht!
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Preisänderungen vorbehalten.
Unsere Empfehlungen:
Schließen Sie eine Reiserücktrittsversicherung ab.
Werden Sie Förderer der Österreichischen Bergrettung und genießen Sie den umfassenden Bergungsschutz: www.bergrettung-ooe.at/foerderer-werden
Planen Sie nachhaltig und reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/ Bus).
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Hotelstorno Plus: https://www.europaeische.at/pip/hospl
Hotelstorno Premium: https://www.europaeische.at/pip/hospr
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!