20. Juni - 02. Oktober 2023

„Welterbe Natur- und Kulturregion“: Seit 1997 darf sich der 2.995 m hohe Dachstein mit dieser Auszeichnung schmücken. Genuss & Natur stehen bei dieser Tour am südlichen Teil des Dachsteingebirges im Vordergrund. Im kleinen Bergdorf Filzmoos, im Herzen vom Salzburger Land, wird Kulinarik großgeschrieben. Nicht nur die Haubenköchin Johanna Maier ist berühmt für ihre alpine Gourmetküche. Es laden zahlreiche weitere Genussadressen zum Schlemmen ein. Es erwartet Sie ein kulinarisches Highlight in Form der Genusshalbpension im Hotel Dachstein. Hier kocht der Chef persönlich für Sie auf.
Anforderungen und Allgemeine Informationen
Während der Tour rund um den Dachstein befinden Sie sich in alpinem und hochalpinem Gelände. Entsprechende Bergausrüstung sowie Ausdauer sind daher Voraussetzung. Zur notwendigen Ausrüstung gehören: Bergschuhe, Funktionskleidung, Rucksack, Wasser und Verpflegung, Regen- und Sonnenschutz, warme Bekleidung – auch im Hochsommer sind Temperaturstürze möglich, Mütze, warme Handschuhe, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon, eventuell Wanderstöcke, usw. Ihre Route wird durch Ihren Eintrag in jedem Hüttenbuch im Dachsteingebirge verewigt. Die Wege sind gut beschildert. Kartenmaterial und das Dachstein Wanderbuch sind unbedingt mitzuführen. Begleitung durch einen erfahrenen Wanderführer auf Anfrage.
Arrangement
- 3 x Übernachtung mit Alpin-Frühstück (1 x ****Hotels, 2 x Hütte - Betten oder Matratzenlager, Hüttenschlafsack erforderlich)
- 3 x Halbpension (Genuss Halbpension in Filzmoos, Abendmenü/Wanderer Gericht in den Hütten)
- 1 x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
- 1 x Wanderkarte und Dachstein Wanderbuch (1 x pro Zimmer) und genaue Routenbeschreibung
- Tägliche Service Hotline von 8.00 - 18.00 Uhr (auch am Wochenende)
Routenführung:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Filzmoos
Übergabe der Reisedokumente. Nächtigung im 4* Hotel Dachstein Filzmoos inkl. Genusshalbpension mit einem 6-gängigen-Abendmenü mit vitaminreichem Salat- und Rohkostbuffet.
2. Tag: Als Einstieg wandern Sie von Ihrer Unterkunft in Filzmoos über den Marcheggsattel in den Hochwald bis zur Wiesenhöhe. Mit einem herrlichen Ausblick auf die Aualm, die Hofalmen, den Almsee und die Bischofsmütze, geht es weiter bis zur Hofpürglhütte.
Nächtigung auf der Hofpürglhütte.
7 km, 3,5 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 730 / 110 m
3. Tag: Startend von der Hofpürglhütte geht es heute immer zwischen Baumgrenze und schroffer Kalklandschaft. Auf diesem Höhenweg umwandern Sie das Tal oberhalb von Filzmoos und erreichen, nachdem Sie unterhalb der Dachsteinsüdwandhöhle vorbeigewandert sind, die Dachstein Südwandhütte.
Nächtigung auf der Dachstein Südwandhütte
11 km, 5-6 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 762 / 586 m
4. Tag: Von der Dachstein Südwandhütte wandern Sie heute über die Bachlalm, die für ihre Murmeltiere bekannt ist, zurück nach Filzmoos.
Individuelle Abreise oder Verlängerungsnacht buchbar
11 km, 4-5 Std., Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 240 / 1050 m
Preis für das Arrangement pro Person in €:
|
20.06. – 02.10.23 |
****Hotel pro Person im DZ & Matratzenlager/Mehrbettzimmer auf den Hütten |
375,-- |
Aufpreis 1x Einzelzimmer (Mehrbettzimmer bzw. Lager in den Hütten) |
42.-- |
Zusatznacht |
auf Anfrage |
Anreisetag |
Täglich |
Ortstaxe extra zahlbar vor Ort in den Unterkünften (ca. € 1,-- bis € 3,-- pro Person/pro Nacht)
Preisänderungen vorbehalten
Hüttenübernachtung – was ist zu beachten?
- *Hüttenschlafsack: Decken sind in den Hütten verfügbar; es ist nur ein leichter Schlafsack aus Baumwolle oder Seide erforderlich.
- Jeweils zum Zeitpunkt gültige Covid-19 Schutzmaßnahmen sind einzuhalten
- Auf den meisten Hütten ist keine Kartenzahlung möglich. Nehmen Sie ausreichend Bargeld für Verpflegung etc. vor Ort mit.
- Aufgrund ihrer Lage können nicht alle Hütten Fließwasser, Warmwasser oder Duschen anbieten. Teilweise ist auf den Toiletten auch keine Wasserspülung vorhanden.
- Hunde auf Anfrage; dürfen nicht ins Schlaflager. Nächtigung mit Begleitung im Winterraum, teilweise Hundehütte verfügbar. Aufzahlungen extra vor Ort. In Österreich gilt eine allgemeine Leinen- und Beißkorbpflicht!
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Preisänderungen vorbehalten.
Unsere Empfehlungen:
Schließen Sie eine Reiserücktrittsversicherung ab.
Werden Sie Förderer der Österreichischen Bergrettung und genießen Sie den umfassenden Bergungsschutz: www.bergrettung-ooe.at/foerderer-werden
Planen Sie nachhaltig und reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/ Bus).
Exklusive Gerichte mit Hang zur Bodenständigkeit und Genusserlebnisse der besonderen Art - so lässt sich die Kulinarik im 4* Hotel Dachstein in Filzmoos beschreiben. Mit großer Leidenschaft ist Wolfgang Knechtl Chef de cuisine. Er bringt jahrelange Erfahrung in der Top-Hotellerie Österreichs mit – und die schmeckt man in seiner raffinierten Kulinarik. Seine Speisen wurden vom Michelin Hotel Guide ausgezeichnet.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Hotelstorno Plus: https://www.europaeische.at/pip/hospl
Hotelstorno Premium: https://www.europaeische.at/pip/hospr
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!