Zeitreise vom Attersee zum Keltenbaumweg

Kulinarik- und Genussreise
  • Schiffahrt am Attersee
  • Spaziergang am Keltenbaumweg

Gustav Klimt war vom Attersee dermaßen inspiriert, dass er gleich mehrere Sommer hier verbrachte. Aus dieser Zeit stammten seine berühmtesten Landschaftsbilder. Bei einem Spaziergang am Gustav-Klimt-Themenweg in Kammer-Schörfling, direkt neben dem See, begeben Sie sich auf die Spuren des weltberühmten Jugendstilmalers. Gustav Klimt-Garten: Klimts Begeisterung für die florale Farbenpracht der Natur entfaltet sich besonders in seinen stimmungsvollen Landschaftsgemälden, von den frühen, um 1898 entstandenen Obstgärten bis hin zu seinen wohl faszinierenden Gartendarstellungen ab 1907, die nicht mehr nur reine Wiedergaben der Natur sind, sondern auf quadratischen Leinwänden ein freies Kräftespiel von Farben, Formen und Perspektive entfalten.

Noch viel früher waren die Kelten im Attergau unterwegs. Ein zukünftiger Keltenschmaus und der gebrannte Keltentrunk stimmen Sie auf das Thema ein. Der Keltenschmaus besteht aus: Schweinsbraten, Selchfleisch, Lammknöderl-Spieße, gefüllte Semmelknödel, hausgemachtes Sauerkraut, Linsen-Krautsalat. gegrillte Ripperl, Rahm-Hülsenfrüchte, Keltengebäck

Der Keltenbaumweg ist ein Themenweg am Koglberg in St. Georgen im Attergau, der das Leben unserer Vorfahren in der Eisenzeit (Kelten) und Natur-Themen (Bäume, Landschaft) auf attraktive Weise präsentiert. An fantasievoll gestalteten Stationen können Sie selbst Hand anlegen, Ihre Kreativität entfalten, Wissen über die Kelten auf vergnügliche Weise erwerben, Ihren Lebens-Baum finden und Natur be-greifen (Länge ca. 2,5 km)

 

Termine

Mai – Oktober 2026     2 Nächte / 3 Tage
(Genauer Termin nach Wunsch und Verfügbarkeit)

Gruppenarrangement

2x
Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet in der Region Attersee / Attergau / Salzkammergut
1x
3gäng. Abendessen im Hotel
1x
Schiffahrt am Attersee, Rundkurs Nord - Dauer ca. 1 Std. 10 Min
1x
Klimt-Kaffeejause an Bord: 1 Klimt-Törtchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee
1x
Keltenschmaus beim Genusslandwirt inkl. gebrannten Keltentrunk
Der Keltenschmaus besteht aus: Schweinsbraten, Selchfleisch, Lammknödel-Spieße, Gefüllte Semmelknödel, Hausgemachtes Sauerkraut, Linsen-Krautsalat, gegrillte Ripperl, Rahm-Hülsenfrüchte, Keltengebäck
1x
Geführter Spaziergang am Keltenbaumweg in St. Georgen im Attergau - Dauer ca. 1,5 Std
+
Betreuung für Reiseleiter und Busfahrer täglich durch unser Büro in Bad Ischl

Arrangementpreise pro Person in € ab

Arrangementpreis pro Person im DZ ab ***
Auf Anfrage
****
Auf Anfrage
EZ-Zuschlag 1-5 ab: Auf Anfrage Auf Anfrage
EZ-Zuschlag ab dem 6. EZ ab: Auf Anfrage Auf Anfrage

Zuzüglich Ortstaxe: ca. € 2,50 bis € 4,-- pro Person und Tag!
(Wird bei Gesetzesänderung entsprechend angepasst).

Allgemeines

Obige Preise sind gültig – ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!
Buchung und Verrechnung über Salzkammergut Touristik.
Alle Ausflüge werden mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt.
Jede 21. Person im DZ ist frei.

Informationen

Die UNESCO-Welterbeliste verzeichnet aktuell weltweit 1.154 Natur- und Kulturstätten aus 167 Staaten. Die ausgezeichneten Kultur- und Naturdenkmäler haben einen außergewöhnlichen universellen Wert, den es nachhaltig zu bewahren gilt. Österreich ist mit 10 Welterbestätten vertreten.

Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 holte die Vielfalt aus historisch verwurzelter und zeitgenössischer Kunst und Kultur vor den Vorhang und hob sie auf eine internationale Ebene.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Salzkammergut Touristik GmbH

Götzstraße 12

4820 Bad Ischl


Tel.: 0043 (0)6132 24000-51