Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Preis- und Betriebs- bzw. Fahrplanänderungen vorbehalten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Winterfrische im Hotel Grand Elisabeth****
- buchbar vom 06.01. – 25.03.26
- Anreise täglich möglich
- Das Abenteuer kann beginnen: Schneeschuhwanderung in herrlicher Bergszenerie, Bad Ischl mit Kulinarik-Highlight und noch einiges mehr ...
Schneeschuh- und Winterwandern ist das Naturerlebnis im Winter schlechthin für all diejenigen, die es lieben, sich in einer weißen Landschaft an der frischen Luft abseits aller Pisten und Loipen zu bewegen. Mit modernen Schneeschuhen, die das Einsinken im Tiefschnee verhindern, genießen Sie die Stille und Abgeschiedenheit während Sie durch den Schnee stapfen. Als Belohnung erwarten Sie Köstlichkeiten aus der Region. Fernab von Menschenandrang machen hier erfahrene Bergwanderer wie auch Hobbygeher hochalpine Erfahrungen, die jeden begeistern werden. Schritt für Schritt wandern die Wintersportler über die idyllisch-alpine Winterlandschaft.
Highlights
- 4 Nächte im exklusiven Design-Hotel Grand Elisabeth****
- Schneeschuhwandern am Feuerkogel
- Handwerkskunst im Salzkammergut
- Idyllische Winterwanderungen
- Kulinarische Highlights am Berg und im Tal
Der Verlauf Ihrer Reise:
Anreise mit dem PKW oder öffentlichen Verkehrsmittel nach Bad Ischl.
In Bad Ischl lassen es sich Genießer im Winter so richtig gut gehen: Gemütlich durch die Gassen und Läden bummeln, zu einem guten Essen in den vielen Gasthäusern und Restaurants einkehren, sich im Kaffeehaus Süßes gönnen, traditionelles Handwerk und alte Traditionen entdecken. Man muss gar nicht weit hinausschnuppern aus der Stadt, schon liegt einem eine großartige Wintersport-Palette zu Füßen. Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Winterwandern – die Berge sind ganz nah. Wintertage in der charmanten Kleinstadt sind erfreulich facettenreich.
Bad Ischl, ein Feriendomizil von europäischem Rang wurde Ischl ab Mitte des 19. Jahrhunderts als Kaiser Franz Joseph begann, die Ferien in seiner Ischler Sommerresidenz zu verbringen. Seit 1906 ist Bad Ischl Kurort – Muße und Erholung findet man im Kurpark, dem großzügig angelegten Eurothermenresort Bad Ischl oder durch einen Besuch im berühmten Café Zauner.
Beginnen Sie die Erkundung der Stadt mit einer Rundwanderung um den Hausberg der Ischler, den „Jainzen“.
Länge: 6 km
Gehzeiten: 1 h 45 min
Höhenmeter im Auf- und Abstieg: 260m
In der kaiserlich königlichen Hofkonditorei Zauner ist ein Heißgetränk und ein Kuchen Ihrer Wahl für Sie bereitgestellt.
Am Nachmittag wäre auch noch eine Auszeit von den sportlichen Aktivitäten und der Besuch der Eurotherme Bad Ischl (Zahlung vor Ort) empfehlenswert.
Die Wanderung beginnt in Bad Ischl und führt entlang des malerischen Solewegs nach Bad Goisern. Lernen Sie mehr über das regionale Handwerk im Handwerkshaus in Bad Goisern. Von dort geht es mit dem Bus weiter nach Hallstatt, wo Zeit bleibt, das historische Ortszentrum und die beeindruckende Kulisse am See zu besichtigen. Anschließend bringt die Fähre Sie zum Bahnhof Hallstatt auf der gegenüberliegenden Seeseite. Von dort führt die Zugfahrt am Ostufer des Hallstättersees entlang zurück nach Bad Ischl – eine abwechslungsreiche Tour mit wunderschönen Ausblicken und kulturellen Höhepunkten.
Mit dem Zug geht es nach Ebensee, dann mit dem Wintershuttle zur Talstation Feuerkogel Seilbahn. Von dort bringt Sie die Feuerkogel Seilbahn auf den Berg. Die Stille des Hochplateaus und endlose Kilometer unberührter weißer Pracht beeindrucken. Für Schneeschuh-Wanderer gibt es 5 Schneeschuh-Trails und einen „Schnupper-Trail“ am Feuerkogel Hochplateau, mit ca. 25 Kilometern Gesamtlänge.
Genießen Sie eine ausgedehnte Schneeschuh-Tour in der glitzernden Winterlandschaft mit atemberaubenden Ausblicken auf den Traunsee und den Dachstein Gletscher.
Nach der Schneeschuh-Tour haben Sie sich die Einkehr in einem der Berggasthöfe am Feuerkogel (je nach Öffnungszeiten und Ruhetage) redlich verdient. Sie erwartet eine Suppe und ein Kaiserschmarren als kulinarisches Highlight. Gestärkt fahren Sie mit der Seilbahn wieder ins Tal und mit dem Shuttle zurück zum Bahnhof und mit dem Zug wieder nach Bad Ischl.
Sofern Sie die Möglichkeit haben, ihren Aufenthalt noch zu verlängern, können Verlängerungsnächte dazugebucht werden.
Empfohlene Ausrüstung für unbeschwertes Schneeschuh- und Winterwandern:
- 3 Garnituren Unterbekleidung
- 2- bis 3-schichtige Oberbekleidung / warm, funktionell, wasser- und winddicht
- Haube und Handschuhe
- Sonnen- und/oder Skibrille, Sonnencreme
- feste, wasserdichte Winterschuhe
- von Vorteil sind Gamaschen bis zu den Knien, verhindern ein Eindringen von Schnee in den Schuh
- der Rucksack sollte Befestigungsmöglichkeiten für die Schneeschuhe bieten
Unterkunftsstadt: Bad Ischl - liegt im Herzen des Salzkammergutes in einer besonders günstigen Lage - ein abwechslungsreiches Erholungsgebiet. Der schöne Schimmer nobler Tradition verbindet sich mit junger, frischer Lebensfreude. Wer nach Bad Ischl kommt, ist eingeladen, jene Gastfreundschaft zu genießen, die dem Kaiser vierzig Sommer gut gefiel und die so viele andere berühmte Leute unwiderstehlich fanden. Unsere Gäste haben es gut; sie wohnen im Herzen einer einzigartigen Landschaft und verfügen gleichzeitig über das bunte Freizeitangebot eines bezaubernden Städtchens. Zwischen Stille und Zerstreuung sind`s immer nur ein paar Schritte. Alles ist möglich. Sie lieber Gast haben die Wahl.
Hotelbeschreibung: Das im April 2025 eröffnete Hotel ist, wie der Name schon besagt, der berühmten Kaiserin Elisabeth gewidmet. Das Highlight des Hotels befindet sich in der Hotellobby. Dort ist nämlich die originale Pferdekutsche aus den Sissi-Filmen untergebracht.
Lage: Nahe dem Kongress- & Theaterhaus Bad Ischl gelegen, vereint es ruhige Lage und Zentrumsnähe.
Ausstattung: im Restaurant Grande Liberté erwartet Sie eine kreative Küche, die regionale Klassiker neu interpretiert. Eine stillvolle Bar, sowie ein Wellness-Bereich mit Indoor-Pool, einem Fitnessraum und einer Sauna. Free WiFi.
Zimmer: 132 hochwertig gestaltete Zimmern und Suiten mit Blick auf die Kaiserstadt. Ausgestattet mit Dusche, WC, Flachbild TV, Safe, und Wasserkocher. Teilweise mit Balkon, Terrasse oder Loggia.
Arrangement
Preise pro Person und Arrangement in €:
| 06.01. – 25.03.2026 | |
|---|---|
| Doppelzimmer mit Frühstück Anreise So | 624,00 |
| Doppelzimmer mit Frühstück Anreise Mo-Sa | 655,00 |
| Einzelzimmerzuschlag | 179,00 |
| Verlängerungsnacht (Vorher/Nachher) | auf Anfrage |
| Anreise | täglich |
Änderung der Reihenfolge des Programms aufgrund Ruhetage vorbehalten.
Extras zahlbar vor Ort:
Ortstaxe: ca. € 2,40 pro Person und Nacht (ab 16 Jahre)
Check-in: ab 15:00 Uhr
Check-out: bis 11:00 Uhr