Weber, Speck und Lebkuchenträume

Zeitreise mit der Pferdeeisenbahn ins 21. Jahrhundert
Kulinarik- und Genussreise
  • Lebzeltarium
  • Besuch in der Speckwerkstatt Haudum

Die Weberei hat im Mühlviertel eine lange Tradition. Lebendig wird die Blütezeit dieses Gewerbes im Webereimuseum Haslach. Eng mit der Produktion von Leinen ist auch das Leinöl verbunden. Es ist eine echte Mühlviertler Spezialität, die in der Ölmühle Haslach hergestellt wird. In unmittelbarer Nähe liegt Helfenberg, eine der Speck-Hochburgen des Mühlviertels. Hier lassen Sie sich die Produkte der Speckwerkstatt Haudum auf der Zunge zergehen. Den süßen Abschluss gibt´s in Bad Leonfelden. Der Traditionsbetrieb Kastner stellt hier seine beliebten Lebkuchen her und entführt Sie in seine neue Erlebniswelt Lebzeltarium.

Die Pferdeeisenbahn durch das Mühlviertel war die erste Schienenbahn, auf dem europäischen Kontinent. In Rainbach sind die "Züge mit einem PS" nach wie vor auf einer kurzen Strecke unterwegs. Auf einem halben Kilometer Schienenstrecke kann noch einmal das unvergleichliche Gefühl des "Reisens von einst" erlebt werden. Der 1 PS Luxuswagen "Hannibal", bringt Sie direkt zum historischen Pferdeeisenbahnhof samt Museum.

Zeitraum

Mai bis Oktober 2026    2 Nächte / 3 Tage
(Genauer Termin nach Wunsch und Verfügbarkeit)

Gruppenarrangement

2x
Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
1x
Begrüßungsgetränk
2x
3gäng. Abendessen in der Unterkunft
1x
Führung in der Mühlviertler Ölmühle in Haslach inkl. Verkostung von Leinölkäsebroten
1x
Eintritt und Führung im Webereimuseum „Textiles Zentrum Haslach“
1x
Besuch in der Speckwerkstatt Haudum in Helfenberg inkl. Speckverkostung mit Hollersaft
1x
Eintritt und Führung LEBZELTARIUM – Lebkuchen Erlebniswelt Franz Kastner
in Bad Leonfelden mit Einkaufsmöglichkeit im Fabrikshop KASTNER
1x
Besuch der Pferdeeisenbahn in Rainbach inkl. Begrüßung mit einem "Gleishupfa-Schnapserl", Fahrt mit der nostalgischen Pferdeeisenbahn, Führung durch das Pferdeeisenbahn-Museum und als Gastgeschenk 1 "Kutscherküsschen" - Dauer ca. 1,5-2 Std.
1x
Führung in der Braucommune Freistadt inkl. Bierproben und einem Give-away aus dem Biershop - Dauer ca. 2 Std
+
Betreuung für Reiseleiter und Busfahrer täglich durch unser Büro in Bad Ischl

Arrangementpreise pro Person in € ab

Arrangementpreis pro Person im DZ ab ***
Auf Anfrage
****
Auf Anfrage
EZ-Zuschlag 1-5 ab: Auf Anfrage Auf Anfrage
EZ-Zuschlag ab dem 6. EZ ab: Auf Anfrage Auf Anfrage

Zuzüglich Ortstaxe: ca. € 2,50 bis € 3,-- pro Person und Tag!
(Wird bei Gesetzesänderung entsprechend angepasst).

Allgemeines

Obige Preise sind gültig – ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!
Buchung und Verrechnung über Salzkammergut Touristik.
Alle Ausflüge werden mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt.
Jede 21. Person im DZ ist frei.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Salzkammergut Touristik GmbH

Götzstraße 12

4820 Bad Ischl


Tel.: 0043 (0)6132 24000-51