Aus Umweltschutzgründen empfehlen wir eine An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/Bus). Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation Ihrer Bahnreise innerhalb Österreichs. Sprechen Sie uns an!
Operettensommer - Lehár Festival in Bad Ischl
- Sehr Busunternehmer freundliche Konditionen
- Anreise täglich möglich
- 4 Nächte / 5 Tage
Folgende Stücke werden aufgeführt:
„BOCCACCIO" von Franz von Suppé
„GRÄFIN MARIZA" von Emmerich Kálmán
„DER GÖTTERGATTE" mit Musik von Franz Lehár
In jener charmanten Kaiserstadt Bad Ischl, in der Franz Lehár seine unvergänglichen Werke schrieb, liegt noch heute die leichte Heiterkeit der Operette in der Luft. Die traditionsreichen Festspiele werden mit höchster Qualität und Schwung gespielt. Das Lehár Festival ist das größte sowie älteste Operettenfestival Europas und verwöhnt seine Gäste jedes Jahr mit drei verschiedenen Operettenproduktionen unterschiedlicher Komponisten im wunderschönen Kongress- und Theaterhaus, mitten im Kurpark.
Highlights
- Besichtigung des Wohnhauses von Franz Lehár
- Schifffahrt am Attersee
Information zu den Stücken
Das mittelalterliche Florenz ist in Aufruhr. Schuld daran ist der berüchtigte Dichter Boccaccio, der mit seinen Novellen über das freizügige Liebesleben der Florentinerinnen die ehrwürdigen Herren der Stadt auf die Barrikaden treibt, während die Damen dem Charm des Poeten nur allzu gerne erliegen. Alsbald findet sich der tollkühne Titelheld jedoch einem amourösen Abenteuer voller Wirrungen, Gefahr und Leidenschaft wieder, welches mehr verspricht, als nur den Stoff für die nächste Novelle. "Boccaccio" ist Suppés absoluter Welterfolg und das zurecht. Das Werk bietet alles, was das Operettenherz höherschlagen lässt. Geistreichen, spritzigen Humor, große Gefühle und eine unvergleichliche Musik, die das Hier und Jetzt vergessen lässt.
Um ihren aufdringlichen Verehren zu entgehen, flüchtet sich die lebenslustige, launische Gräfin Mariza auf ihr Landgut nach Ungarn und in eine Verlobung mit dem erfundenen Grafen Zsupán. Als der fiktive Heiratskandidat plötzlich sehr real auftaucht und die Angebetete fröhlich nach Varazdin entführen will, nimmt das heiter-emotionale Chaos seinen Lauf. Ein verarmter, geheimnisvoller Gutsverwalter - ebenfalls verliebt in die Gräfin - bringt dann das ruhige ungarische Landleben endgültig aus den Fugen. Zu dieser urkomischen und zugleich tiefberührenden Handlungen gesellt sich Kálmáns fabelhafte Musik - ein wahres Feuerwerk an rasantem Csárdás, unvergesslichen Evergreens und flotten Schlagern; kurzum: ein ganz großer Operetten-Klassiker in rot-weiß-grün.
Auf der Suche nach einer spektakulären Geschichte für ein neues Theaterstück spricht Theaterdirektor Mäandros bei Gottvater Jupiter höchst persönlich vor. Dieser ist schnell überzeugt - er will den Stoff für die Theatersensation selber erleben und mischt sich mit Merkur heimlich unter die Sterblichen, nur um letztendlich von keiner geringeren als seiner eigenen Gattin Juno verführt zu werden. "Der Göttergatte" ist eine seltene Perle des Operettenrepertoires. Noch nie war dieses Meisterwerk in Bad Ischl zu erleben. 2026 bringt das Lehár Festival diese hinreißende Operette halbszenisch erstmals auf die Bühne. Freuen Sie sich auf ein vergnügliches Gefühlschaos, umrahmt von Lehárs berührenden, einfallsreichen Kompositionen voller musikalischer Höhepunkte.
Arrangement
Preise pro Person und Arrangement in €:
Arrangementpreis pro Person im DZ ab | *** Auf Anfrage |
**** Auf Anfrage |
EZ-Zuschlag 1-5 ab: | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
EZ-Zuschlag ab dem 6. EZ ab: | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
Kartenpreise für "Boccaccio" und "Gräfin Mariza" - pro Ticket:
Kategorie 1 € 105,--, Kategorie 2 € 90,--, Kategorie 3 € 75,--, Kategorie 4 € 55,--, Kategorie 5 € 35,--, Kategorie 6 € 27,--
Kartenpreise für "Der Göttergatte" - pro Ticket:
Kategorie 1 € 83,--, Kategorie 2 € 66,--, Kategorie 3 € 52,--, Kategorie 4 € 40,--, Kategorie 5 € 30,--, Kategorie 6 € 19,--
Dauer der Veranstaltungen: jeweils 2,5 Std. inkl. Pause
Zusätzliche buchbare Services:
Einführung in das gespielte Stück mit dem Intendanten (Pauschalbetrag €90,--)
(nach terminlicher Verfügbarkeit des Intendanten - First come – first serve Prinzip)
ODER
1 Glas Sekt – das Kongress & TheaterHaus bietet dies zu ca. € 6,- pro Person an
ODER
30 Min. Spaziergang durch Bad Ischl mit Hinweis auf die Wirkungsstätten von div. Künstlern, ab/bis Kongresshaus im Kurpark (Pauschalbetrag ca. € 140,--)
Für spezielle Theatergruppen ist eine Backstage Führung möglich – jeweils 2 Std. vor Aufführung
Bestimmungen für den Kartenkauf:
Gruppen gelten ab 20 Personen.
Ermäßigung von 20%:
Bei Buchung von 2 verschiedenen Stücken, innerhalb einer Reise, ausgenommen die Vorstellungen Freitag und Samstag sowie Karten in Kategorie 6 und zu den Premieren.
Ermäßigung von 10 %:
Bei Buchung 1 Stückes, ausgenommen die Vorstellungen Freitag und Samstag sowie Karten in Kategorie 6 und zu den Premieren.
Ermäßigung von 20% auf ein 2. Stück, innerhalb einer Reise, unter der Woche:
Bei Buchung 1 Stücks an einem Freitag/Samstag und ein 2. unter der Woche, wird eine Ermäßigung von 20% auf das Stück unter der Woche gewährt.
Abwicklung:
8 Wochen vor Termin: 1. Übersicht über den Verkaufsstand.
Es erfolgt die Abstimmung des weiteren Kontingentes.
Diese Eintrittskarten (des weiteren Kontingentes) können bis 1 Monat vor Termin kostenfrei zurückgegeben werden.
Zahlung:
Bis 1 Monat vor Termin per Überweisung. Danach ist keine Kartenrücknahme möglich!
Weitere Karten für die Veranstaltung gibt es nach Verfügbarkeit.
Freikarten:
Generell für Busfahrer - egal wie groß die Gruppe ist (wird immer ein Randplatz sein damit der Fahrer vorzeitig den Saal verlassen kann).
Eine zusätzliche Freikarte für den Reiseleiter kann je nach Bedarf bzw. bei Anfrage ausgegeben werden.
Der Veranstalter behält sich vor im Falle einer ausgebuchten Veranstaltung das Kartenkontingent früher als 8 Wochen vor Termin abzurufen
Barrierefreiheit:
Bei jeder Aufführung im Kongress- u. Theaterhaus sind Rollstuhl Plätze (kostenfrei) verfügbar.
Bitte geben Sie diese bei BUCHUNG bekannt.
Für Hörgeräteträgerinnen stehen als kostenloser Service leihweise sogenannte Induktionsschlingen zur Verfügung. Diese Methode benötigt ein Hörgerät mit T-Spule, welches vom Hörgeräteakustiker für diesen Zweck aktiviert sein muss.
Bitte geben Sie dies bei der BUCHUNG bekannt.
ALLGEMEINES:
Obige Preise sind gültig – ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!
Buchung und Verrechnung über Salzkammergut Touristik.
Alle Ausflüge werden mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt.
Jede 21. Person im DZ ist frei.
Spielplan 2026, Lehárfestival Bad Ischl
(Stand 17.06.2025 - Änderungen vorbehalten)
JULI | |||
SA 11.07.2026 | 19:30 Uhr | Boccaccio | im Kongress & TheaterHaus |
SA 18.07.2026 | 19:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
SO 19.07.2026 | 15:30 Uhr | Boccaccio | im Kongress & TheaterHaus |
MI 22.07.2026 | 15:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
DO 23.07.2026 | 15:30 Uhr | Boccaccio | im Kongress & TheaterHaus |
FR 24.07.2026 | 19:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
SA 25.07.2026 | 19:30 Uhr | Boccaccio | im Kongress & TheaterHaus |
SO 26.07.2026 | 15:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
MI 29.07.2026 | 15:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
DO 30.07.2026 | 15:30 Uhr | Boccaccio | im Kongress & TheaterHaus |
FR 31.07.2026 | 19:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
AUGUST | |||
SA 01.08.2026 | 19:30 Uhr | Boccaccio | im Kongress & TheaterHaus |
SO 02.08.2026 | 15:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
MI 05.08.2025 | 15:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
DO 06.08.2026 | 15:30 Uhr | Boccaccio | im Kongress & TheaterHaus |
FR 07.08.2026 | 19:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
SA 08.08.2026 | 19:30 Uhr | Boccaccio | im Kongress & TheaterHaus |
SO 09.08.2026 | 15:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
DI 11.08.2026 | 15:30 Uhr | Boccaccio | im Kongress & TheaterHaus |
MI 12.08.2026 | 15:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
DO 13.08.2026 | 19:30 Uhr | Boccaccio | im Kongress & TheaterHaus |
FR 14.08.2026 | 19:30 Uhr | Der Göttergatte | im Kongress & TheaterHaus |
SA 15.08.2026 | 19:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
SO 16.08.2026 | 15:30 Uhr | Der Göttergatte | im Kongress & TheaterHaus |
MI 19.08.2026 | 15:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
DO 20.08.2026 | 15:30 Uhr | Der Göttergatte | im Kongress & TheaterHaus |
DO 20.08.2026 | 20:00 Uhr | Der Göttergatte | im Kongress & TheaterHaus |
FR 21.08.2026 | 19:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
SA 22.08.2026 | 19:30 Uhr | Boccaccio | im Kongress & TheaterHaus |
SO 23.08.2026 | 15:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
DO 27.08.2026 | 15:30 Uhr | Gräfin Marzia | im Kongress & TheaterHaus |
FR 28.08.2026 | 15:30 Uhr | Boccaccio | im Kongress & TheaterHaus |
SA 29.08.2026 | 19:30 Uhr | Gräfin Mariza | im Kongress & TheaterHaus |
SO 30.08.2026 | 15:30 Uhr | Boccaccio | im Kongress & TheaterHaus |