Die Ortstaxe, auch Kurtaxe genannt, ist zahlbar vor Ort beim Vermieter; die Höhe richtet sich je nach Urlaubsort und ist zwischen 1,00€ und 4,00€ pro Person und Nacht. Kinder bis 15 Jahre sind meistens befreit.
Kleine historische Städte
Bad Ischl
- 2 Nächte im 4* Hotel Goldenes Schiff in Bad Ischl
- kleine historische Städte Reiseführer (Buch)
Erleben Sie Bad Ischl ganz in Ihrem eigenen Tempo: Diese individuelle Reise führt Sie für zwei Nächte in die charmante Kurstadt im Herzen des Salzkammerguts. Höhepunkt Ihres Aufenthalts ist der Besuch der historischen Kaiservilla und des Kaiserparks, wo einst Kaiser Franz Joseph seine Sommer verbrachte.
Genießen Sie eine entspannte Kaffeejause im traditionsreichen Café Zauner und lassen Sie das kaiserliche Flair der Stadt auf sich wirken. Mit der inkludierten Salzkammergut Sommer Card profitieren Sie von zahlreichen Ermäßigungen in der Region. Ein kleines Souvenir sowie ein Reiseführer der Kleinen Historischen Städte begleiten Sie als Inspiration für weitere individuelle Entdeckungstouren.
Highlights
- Besichtigung der Kaiservilla
- Kaffeejause im Café Zauner
- Salzkammergut Sommer Card
Bad Ischl
Bad Ischl ist eine traditionsreiche Kur- und Kulturstadt im oberösterreichischen Salzkammergut, eingebettet zwischen Bergen, Flüssen und Seen. Einst als Sommerresidenz der Habsburger berühmt, gilt die Stadt bis heute als Ort der Erholung, Inspiration und Geschichte. Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth (Sisi) verbrachten hier viele Sommer – und prägten das Stadtbild bis heute.
Neben der historischen Kaiservilla mit dem weitläufigen Kaiserpark begeistert Bad Ischl mit prachtvoller Biedermeier-Architektur, traditionsreichen Kaffeehäusern wie dem legendären Café Zauner, kulturellen Veranstaltungen und einer charmanten Innenstadt mit Boutiquen, Handwerksläden und regionaler Kulinarik.
Als Tor zum Salzkammergut ist Bad Ischl auch idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Seen- und Berglandschaft – eine gelungene Verbindung aus Kultur, Natur und Genuss.
Information zu der Unterkunft
Das Hotel Goldenes Schiff in Bad Ischl verbindet Tradition mit modernem Komfort und liegt malerisch am Ufer der Traun – im Herzen der Stadt und doch umgeben von Natur. Nach einem umfassenden Umbau erstrahlt das 4-Sterne-Stadthotel in neuem Glanz und bietet seinen Gästen ein stilvolles Ambiente mit urbanem Flair.
Wohnen mit Stil und Komfort
Das Hotel verfügt über 60 individuell gestaltete Zimmer in verschiedenen Kategorien, darunter Doppelzimmer mit Stadt- oder Traunblick. Alle Zimmer sind mit modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, kostenfreiem WLAN, Kabel-TV, Minibar und Safe ausgestattet. Besonders hervorzuheben sind die Zimmer mit Panoramablick auf die Traun oder die Leharvilla.
Wellness & Entspannung im Traun-SPA
Der hoteleigene Traun-SPA auf 200 m² bietet eine Oase der Ruhe mit Innen- und Außensauna, Dampfbädern, Fitnessraum und Ruhezonen – alles mit Blick auf die plätschernde Traun.
Kulinarik & Genuss
Das reichhaltigen Frühstücksbuffet, das frische Produkte, Smoothies und regionale Spezialitäten umfasst. Das Trauntown lädt zum After-Work-Drink oder gemütlichen Abendessen ein.
Zentrale Lage & Ausflugsmöglichkeiten
Das Hotel liegt direkt im Stadtzentrum von Bad Ischl, nur wenige Gehminuten von Sehenswürdigkeiten wie der Kaiservilla, der Lehárvilla und dem Eurotherme Salzkammergut-Therme entfernt. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Bootsfahrten.

Arrangement
Preise pro Person und Arrangement in €:
01.05. - 29.06.25 31.08. - 02.11.25 |
29.06. - 07.08.25 19.08. - 31.08.25 |
07.08. - 19.08.25 | |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | 295,00 | 320,00 | 345,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 146,00 | 175,00 | 185,00 |
Anreisetag | Täglich | Täglich | Täglich |
Unsere Empfehlungen für weitere Besuche während Ihres Aufenthalts (tlw. gegen Gebühr, nicht inkludiert):
- Erwin Wurm Ausstellung im Marmorschlössl der Kaiservilla in Bad Ischl
- Erwin Wurm Ausstellung in der Gmunder Keramik Manufaktur in Gmunden (ab 18.06.)
- Erwin Wurm Ausstellung im Francisco Carolinum in Linz (bis 07.09.)
- k.u.k. kritsch kontrovers (ein Projekt zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024)
- Stecknadel der Einnerungen (ein Projekt zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024)
- Hotel Austria - Museum der Stadt Bad Ischl
- Lehárvilla Bad Ischl (Wohnhaus von Operettenkomponist Franz Lehár)
Die Reise kann auf Wunsch auch komfortabel mit öffentlichen Verkehrsmitteln und organisierten Transfers geplant werden.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Preis- und Betriebs- bzw. Fahrplanänderungen vorbehalten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.