Die UNESCO-Welterbeliste verzeichnet aktuell weltweit 1.154 Natur- und Kulturstätten aus 167 Staaten. Die ausgezeichneten Kultur- und Naturdenkmäler haben einen außergewöhnlichen universellen Wert, den es nachhaltig zu bewahren gilt. Österreich ist mit 10 Welterbestätten vertreten.
Fronleichnam am Traunsee
- Fronleichnamsprozession am Traunsee
- Welterbe Museum Hallstatt
Das Wort Fronleichnam wird von althochdeutschen "Fron-lichnam" abgeleitet und bedeutet: des Herren Leib. In Traunkirchen wird Fronleichnam seit dem zweiten Brand 1632 als Seenprozession abgehalten. Ein Grund für diese Form der Prozession war neben den räumlichen Problemen aber besonders der religiöse Aspekt, galt es doch das Eucharistiegeheimnis auf eine psychisch eindrucksvolle und pädagogisch wirksame Weise ins Bewusstsein der Teilnehmer zu rücken.
Termine
03.06.2026 - 06.06.2026 = 3 Nächte / 4 Tage (Mittwoch-Samstag)
Gruppenarrangement
(7.00 bis 11.00 Uhr - Uhrzeit mit Vorbehalt!)
Eine Zeitreise von den Anfängen bis in die Gegenwart - 7000 Jahre Hallstatt
Arrangementpreise pro Person in € ab
Arrangementpreis pro Person im DZ ab | *** Auf Anfrage |
**** Auf Anfrage |
EZ-Zuschlag 1-5 ab: | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
EZ-Zuschlag ab dem 6. EZ ab: | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
Zuzüglich Ortstaxe: ca. € 2,50 bis € 4,-- pro Person und Tag!
(Wird bei Gesetzesänderung entsprechend angepasst).
Allgemeines
Obige Preise sind gültig – ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!
Buchung und Verrechnung über Salzkammergut Touristik.
Alle Ausflüge werden mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt.
Jede 21. Person im DZ ist frei.