BergeSeen E-Trail - Salzkammergut Trophy Spezial

5 Salzkammergutregionen in 5 Tagen
Atemberaubende Ausblicke und einzigartige Naturerlebnisse im Salzkammergut
  • mit Gepäcktransfer
  • Übernachtungen in ***Hotels / Gasthöfen
  • Anreise täglich möglich

Das Salzkammergut gehört zu den schönsten Mountainbike-Regionen in Österreich. Die einzigartige und abwechslungsreiche Naturlandschaft mit ihren atemberaubenden Ausblicken, ausgedehnten Wäldern, klaren Gebirgsbächen und saftigen Almwiesen geben Ihnen den nötigen Energie-Kick, die sportliche Herausforderung bewältigen zu wollen. Die knackigen Anstiege werden beim Biken mit wunderschönen Eindrücken versüßt.

Erobern Sie das Salzkammergut zwischen Bergeshöhen und kristallklaren Seen, scheuen Sie keinen Höhenmeter und erreichen Sie müde, aber glücklich Ihr Ziel!

Der Verlauf Ihrer Tour:

Individuelle Anreise in Bad Ischl.

Übergabe der Unterlagen in unserem Service Center in Bad Ischl (Montag – Freitag: 14:00 - 16:00 Uhr, Samstag und Sonntag 17:00 - 18:00).

Transfer nach Faistenau.

Nächtigung in Faistenau.

Tag 1: Von Faistenau über das Zwölferhorn zum Wolfgangsee (51,2 km, 1.345 hm)

Die heutige Tour führt von Faistenau über Hintersee auf das 1522m hohe Zwölferhorn in St. Gilgen. Genießen Sie den eindrucksvollen Ausblick auf die Wolfgangseeregion. Über die Illingerbergalm geht es nun bergab bis an den Wolfgangsee.

Nächtigung am Wolfgangsee in Strobl.

Tag 2: Von Strobl am Wolfgangsee über die Postalm nach Gosau (70,6 km, 1.893 hm)

Heute fahren Sie von Strobl in Serpentinen und Kehren entlang der Panoramastraße auf die Postalm. Die Postalm zählt mit den weitläufigen Almgebieten und zahlreichen Hütten als zweitgrößtes Hochplateau Europas. Von der Postalm radeln sie nach Abtenau und über den Buchbergriedel und den Hornspitz bis nach Gosau.

Nächtigung in Gosau.

Tag 3: Von Gosau über die Roßalm nach Bad Aussee (61,9 km, 1.363 hm)

Über den vorderen Gosausee geht es durch das wunderschöne Löckenmoos an den Vorderen Plassen vorbei bis in den Weltkulturort Hallstatt. Von dort biken Sie am wunderschönen Ostuferwanderweg direkt am Hallstättersee bis nach Bad Goisern. Vom Hallstättersee führt die Strecke nun entlang des Zlambachs und des Leislingbachs über Lupitsch bis nach Bad Aussee.

Nächtigung in Bad Aussee

Tag 4: Von Bad Aussee über Bad Goisern nach Bad Ischl (38 km, 1.100 hm)

Sie starten die heutige Tour in Bad Aussee Richtung Altaussee. Etwa 6 Kilometer nach Altaussee bzw. kurz nach der Blaa Alm ist die Originalstrecke aktuell wegen Felsarbeiten im Rettenbachtal gesperrt. Es gibt aber mehrere Alternativen. Die schönste zweigt in Altaussee hinauf zum Salzbergwerk und über den Moosberg und Waldgraben zur Halleralm. Nun geht es Richtung Hütteneckalm und nach etwa eineinhalb Kilometern ist man wieder auf der Originalstrecke. Ein Abstecher zu Raschberghütte (+ 2,5 km) oder zur Hütteneckalm (+ 1,5 km) lohnt sich schon alleine wegen der tollen Aussicht auf den Hallstättersee und den Dachstein. Aber auch die Rathlucken-Hütte kurz vor der Ewigen Wand und die Hoisnrad Alm im weiteren Streckenverlauf bieten tolle Aussichten und verführen zur Einkehr. Bevor man das Ziel der Etappe, die Kaiserstadt Bad Ischl erreicht, kommt man kur vor der Ortschaft Perneck bei zahlreichen Stollenportalen des Ischler Salzbergwerks vorbei.

Ihr Gepäck wird bis 14 Uhr zur Salzkammergut Touristik gebracht.

Individuelle Abreise oder Verlängerungsnächte

Allgemeine Informationen

Bitte beachten Sie, dass die Durchführung der Tour witterungsabhängig ist.

Die Touren sind anspruchsvoll und körperliche Fitness und Ausdauer sind daher Voraussetzung.

Wichtig ist auch die richtige Ausrüstung: wie geschlossene Turnschuhe, Rucksack, Sonnen- und Regenschutz, Funktionskleidung, Jacke und Pullover, Handschuhe, ein Erste Hilfe Paket, genügend Flüssigkeit sowie Verpflegung.

Wir empfehlen ein Notfall-Reparaturset mit Ersatzschlauch und einer Pumpe.

Akkumanagement:

Laden Sie jeden Tag den Akku vollständig auf.

Ein zweiter Akku ist zu empfehlen! Falls sie keinen zweiten Akku haben, achten Sie auf Ihre Fahrweise-eventuell können Sie Ihren Akku zwischendurch aufladen.

Ein leichter Gang mit hoher Trittfrequenz erhöht die Reichweite.

Einen Anstieg mit mehr als 14km/h im Turbo hoch zu fahren verringert die Reichweite deutlich, besser leichter Gang mit EMTB-Mode oder Sport-Mode unter 10km/h.

Arrangement

4x
Übernachtung in ***Gasthöfen / Hotels mit Frühstücksbuffet
1x
Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
1x
alle Etappen in elektronischer Form (GPX-Tracks)
1x
Mountainbike Karte Salzkammergut und Informationsmaterial (1 x pro Zimmer)
1x
Transfer von Bad Ischl nach Faistenau inkl. Rad
4x
Gepäcktransport – max. 2 Stk. / Person und max. 25kg / Koffer
+
Nur bei Leihrädern: Reparatur-Kit mit Schlauch und Radpumpe
+
Tägliche Service Hotline von 8.00 - 18.00 Uhr (auch am Wochenende)
+
A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung

Preise pro Person und Arrangement in €:

  15.05. – 01.07.25
01.09. – 09.10.25
01.07. – 01.09.25
***Gasthöfe pro Person im DZ / Frühstück 557,00 584,00
Aufpreis Halbpension 130,00 130,00
Aufpreis Einzelzimmer 204,00 204,00
Aufpreis wenn eine Person alleine reist 77,00 77,00
Zusatznacht im Doppelzimmer/Frühstück 72,00 72,00
Zusatznacht Aufpreis Halbpension 25,00 25,00
Zusatznacht Aufpreis Einzelzimmer 22,00 22,00
Anreise Täglich Täglich

Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Preis- und Betriebs- bzw. Fahrplanänderungen vorbehalten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Unterkunftsbeschreibung: ***Gasthöfe, Zimmer mit Dusche und WC, teilweise TV, Telefon, Frühstücksbuffet + mind. 2-gängiges Abendessen

Information für Ankünfte mit dem PKW:
Der Parkplatz für den PKW ist nicht beim einer der Unterkünfte, sondern auf einem öffentlichen Parkplatz in Bad Ischl (Kosten vor Ort zu bezahlen). Die Lage der Unterkünfte ist vorwiegend an den Radwegen

Aus Umweltschutzgründen empfehlen wir die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bad Ischl ist mit der Bahn sehr gut erreichbar, es gibt stündlich Zugverbindungen. Unser Büro ist nur ca. 300 Meter vom Bahnhof Bad Ischl entfernt. Wir sind eine offizielle ÖBB-Ticketverkaufsstelle und kümmern uns auch gerne um die Sitzplatz- und Fahrradreservierung.

Preisänderungen vorbehalten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Radverleih

  Preis für 4 Tage pro Rad in €
E-Mountainbike hard tail 188,00
E-Mountainbike vollgefedert 228,00
Helm 12,00
Handyhalterung 12,00

Achtung: für Sondergrößen ab 190 cm Preis auf Anfrage!

  • Wir empfehlen unbedingt Helme und Handschuhe zu verwenden!
  • E-Bike-Benutzung ab 12 Jahren
  • Bei Schlüsselverlust von Radschloss werden 20,00 € verrechnet.
  • Bei Schaden oder Diebstahl des Rades haftet der Mieter.

Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.

Informationen

"A tree for your booking" – Kooperations-Projekt mit österreichischen Bundesforsten

Für jede bei uns gebuchte Rad- oder Wandertour in der Region wird ein Baum im Weißenbachtal - nahe Bad Ischl - gepflanzt. Wir möchten mit dieser Aktion Aufmerksamkeit für klimaschonendes Reisen erzeugen und Verantwortung für eine lebenswerte Welt übernehmen.

Schwierigkeitsgrad
Anspruchsvoll: Mountainbike erforderlich; Schotterstraßen und Mountainbike-Trails - anspruchsvolles Gelände mit teils steilen Anstiegen, gute Kondition und Erfahrung sind Voraussetzung

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Salzkammergut Touristik GmbH

Götzstraße 12

4820 Bad Ischl


Tel.: 0043 (0)6132 24000-51