"Auf den Spuren von Sisi" im Salzkammergut

Themenreisen
  • Eintritt und Führung in der Kaiservilla Bad Ischl
  • Ortsführung in Hallstatt mit Themenschwerpunkt auf Sissi

Im Salzkammergut, insbesondere in Bad Ischl, kann man auf den Spuren von Kaiserin Sisi wandeln. Bad Ischl war Sisis Lieblingsort, und es gibt viele Orte, die mit ihr verbunden sind, wie die Kaiservilla, das Marmorschlössl, die Konditorei Zauner und die Sophien Esplanade. Auch im Kaiserpark kann man auf habsburgischen Spuren wandeln.

Ich will frei sein, ohne Zwänge

Kaiserin Elisabeth von Österreich (1837 - 1898)

TERMIN:
4 Nächte (Sonntag bis Donnerstag)
im Zeitraum von September 2025 bis April 2026 (Termin auf Anfrage)

KONTINGENT : ca. 25 Zimmer, z.B. 15 DZ, 10 DZ zur Alleinbenutzung

UNTERKUNFT/ ACCOMMODATION: **** Hotel Grand Elisabeth in Bad Ischl

Unterkunftsort: Bad Ischl - liegt im Herzen des Salzkammergutes in einer besonders günstigen Lage - ein abwechslungsreiches Erholungsgebiet. Der schöne Schimmer nobler Tradition verbindet sich mit junger, frischer Lebensfreude. Wer nach Bad Ischl kommt, ist eingeladen, jene Gastfreundschaft zu genießen, die dem Kaiser vierzig Sommer gut gefiel und die so viele andere berühmte Leute unwiderstehlich fanden. Unsere Gäste haben es gut: sie wohnen im Herzen einer einzigartigen Landschaft und verfügen gleichzeitig über das bunte Freizeitangebot eines bezaubernden Städtchens. Zwischen Stille und Zerstreuung sind´s immer nur ein paar Schritte. Alles ist möglich. Sie lieber Gast haben die Wahl.

Hotelbeschreibung: Hotel Grand Elisabeth - Das ****Hotel, das im April 2025 seine Pforten eröffnet hat widmet sich, wie der Name schon besagt, der berühmten Kaiserin Elisabeth. Mit 132 Zimmern und Suiten mit Blick auf die Kaiserstadt, ist die perfekte Wahl, um die Zeit in Bad Ischl in vollen Zügen zu genießen. Das Highlight des Hotels befindet sich in der Hotellobby. Dort ist nämlich die originale Pferdekutsche aus den Sisi-Filmen untergebracht.
Lage: Nahe dem Kongress- & Theaterhaus Bad Ischl gelegen, vereint es ruhige Lage und Zentrumsnähe.
Ausstattung: Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar, sowie Wellness-Räume mit Innenpool, einem Fitnessraum und einer Sauna. Kostenfreies WLAN ist ebenfalls vorhanden.
Zimmer: Schöne, hochwertig gestaltete Zimmer mit kaiserlicher Atmosphäre. Ausgestattet sind diese mit Dusche, WC, Flachbild TV, Safe und Wasserkocher. Die Zimmer verfügen zum Teil auch über Balkon, Terrasse oder Loggia.

Gruppenarrangement

4x
Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
4x
3gäng. Abendessen (ab dem 2.Abend mit Wahlmenü) im Hotel
1x
Eintritt & Führung in der Kaiservilla Bad Ischl - Dauer der Führung ca. 45 Min
1x
Eintritt ins Mamorschlössl im Kaiserpark in Bad Ischl
1x
Eintritt & Führung ins Hotel Austria - Museum der Stadt Bad Ischl - Dauer der Führung ca. 1 Stunde
1x
Pferdekutschenfahrt durch Bad Ischl - Dauer ca. 1 Std.
1x
Buchung des Zeitslots am Busterminal in Hallstatt zum Aus-und Einsteigen und Busparken
1x
Ortsführung in Hallstatt mit Themenschwerpunkt auf Sissi - Dauer ca. 1,5 Std
1x
Berg- und Talfahrt mit der Salzbergbahn auf den Salzberg in Hallstatt
sowie Besuch der Aussichtsplattform "Welterbeblick" - Hallstatt aus der Vogelperspektive
1x
Ganztagesreiseleitung für eine Salzkammergut-Seenrundfahrt, ab/bis Hotel, ca. 9-17 Uhr
1x
Schiffahrt am Wolfgangsee von St. Gilgen nach St. Wolfgang (oder umgekehrt) - Dauer ca. 45 Min
+
Betreuung für Reiseleiter und Busfahrer täglich durch unser Büro in Bad Ischl

Arrangementpreise pro Person in € ab

Arrangementpreis pro Person im DZ ab ****
Auf Anfrage
Zuschlag pro Zimmer zur Alleinbenützung ab: Auf Anfrage

Zuzüglich Ortstaxe: ca. € 2,50 bis € 4,-- pro Person und Tag!
(Wird bei Gesetzesänderung entsprechend angepasst).

Allgemeines

Obige Preise sind gültig – ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!
Buchung und Verrechnung über Salzkammergut Touristik.
Alle Ausflüge werden mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt.
Jede 21. Person im DZ ist frei.

Möglicher Programmablauf - Änderungen vorbehalten

Bad Ischl

Kaiservilla Bad Ischl

Die Kaiservilla war die Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth. Über viele Jahrzehnte bis ins 20. Jahrhundert wurde in der Kaiservilla europäische Geschichte geschrieben und damit Bad Ischl zur "geheimen Hauptstadt" der mächtigen Donaumonarchie. Während einer 45-minütigen Führung spüren Sie das besondere Flair vergangener Zeiten und erfahren Interessantes und Persönliches aus dem Leben der kaiserlichen Familie.

Marmorschlössl im Kaiserpark in Bad Ischl

Wie zu Kaiserin Elisabeths Zeiten präsentiert sich das Marmorschlössl als bezaubernde Melange aus Pavillon, das heißt eines freistehenden, leichten Bauwerks in einer Garten- oder Parkanlage und eines Cottage: Ein transluzides Cottage, in dem Innen und Außen zu verschwimmen scheinen, in dem es aufs Neue möglich ist, einen umwerfenden Blick von der Terrasse durch das ganze Haus bis in den dahinter liegenden Garten zu werfen. Austellungsthemen nehmen Bezug auf die Region, das Salzkammergut und auf das Haus Habsburg.

Hotel Austria - Museum der Stadt Bad Ischl

Das Museum, gelegen an der Esplanade war früher ein bekanntes Hotel - das Austria und damit beginnt unsere Geschichte. Wir tauchen ein in die Welt der Sommerfrische, die Anfänge der Kur, die Eisenbahnnostalgie und begeben uns gemeinsam auf eine Reise durch das historische Salzkammergut und Ischl. Wir treffen illustre Gäste an der Hotelbar und begegnen berühmten Gastgeber*innen. Doch was liegt hinter dem schönen Schein, aus Operettenklängen, Soireen und Walzerseligkeit? Darauf gibt die neu gestaltete Austellung, die ein Projekt der Stadtgemeinde Bad Ischl und der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 ist, Aufschluss und spart dabei die negativen Kapitel der Geschichte nicht aus.

Pferdekutschenfahrt durch Bad Ischl

Hallstatt

Buchung des Zeitslots am Busterminal in Hallstatt zum Aus-und Einsteigen und Busparken

Ortsführung in Hallstatt mit Themenschwerpunkt auf Sissi

Die Verlobungsfahrt führte nach Hallstatt wo man auch dinierte. Noch heute erinnern zwei Gedenktafeln an den Besuch des Brautpaares in Hallstatt

Berg- und Talfahrt mit der Salzbergbahn auf den Salzberg in Hallstatt sowie Besuch der Aussichtsplattform "Welterbeblick" - Hallstatt aus der Vogelperspektive.

Die Plattform schwebt nahezu frei in 360 Meter Höhe und ermöglicht einen einzigartigen Blick auf den UNSECO Welterbe Ort Hallstatt und die Wanderregion Dachstein Salzkammergut. Der Gesamtaufenthalt dauert etwa 1-1,5 Std.

Salzkammergut-Seenrundfahrt

Ganztagesreiseleitung für eine Salzkammergut-Seenrundfahrt, ab/bis Hotel, ca. 9-17 Uhr

Mit diversen Stopps entlang der Route (z.B. am Fuschlsee mit Blick auf das Schloss Fuschl, welches als Filmkulisse der "Sissi-Filme" mit Romy Schneider Berühmtheit erlangte.

Schiffahrt am Wolfgangsee von St. Gilgen nach St.Wolfgang (oder umgekehrt) - Dauer ca. 45 Min.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Salzkammergut Touristik GmbH

Götzstraße 12

4820 Bad Ischl


Tel.: 0043 (0)6132 24000-51