Auf den Spuren der Kulturhauptstadt
- Gmundner Kermaik Manufaktur
- Eintritt in das Hotel Austria - Museum der Stadt Bad Ischl
Das Salzkammergut ist ein wunderschönes Reiseziel, das mit reicher Kulturgeschichte und Natur beeindruckt. Bei der Reise "Auf den Spuren der Kulturhauptstadt" gibt es einige Highlights, wie die Orte Bad Ischl, Gmunden und das Ausseerland, die nicht verpassen werden sollten.
KULTUR IST DAS NEUE SALZ.
Das Salzkammergut bietet eine hohe Dichte an spannenden Geschichten, Orten und Menschen und ist in eine eindrucksvolle Landschaften eingebettet. Geprägt durch die Elemente Salz, Wasser und Holz entstand hier eine vielschichtige Region, in der vor 7.000 Jahren in Hallstatt die Geschichte des Salzabbaus begann. Der Salzhandel hat die Region ernährt, bereichert und international vernetzt, es hat Vermögende und Mächtige ins Land gezogen, mit der Sommerfrische ist das Salzkammergut zu einem Sehnsuchtsort geworden, und die historische Kulturlandschaft im inneren Salzkammergut ist heute Teil des UNESCO - Weltkulturerbes.
Mit seiner gewachsenen Kompaktheit, abgeschirmt durch Berge, Seen und Flüsse steht das Salzkammergut exemplarisch für viele andere Weltregionen. Das global zu beobachtende Gefälle von industrialisiertem Norden zu touristisch wie agrarwirtschaftlich genutztem Süden ist hier in anschaulicher Dichte vereint und dient gleichermaßen als Paradebeispiel wie auch als Labor, um den zunehmenden politischen, kulturellen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen Europas und der Welt begegnen zu können.
TERMIN:
Mai - September 2025 3 Nächte / 4 Tage
(Genauer Termin nach Wunsch und Verfügbarkeit)
Gruppenarrangement
Schiffahrt am Grundlsee von Grundlsee nach Gößl - Fahrtdauer ca. 30 Min.
Plättenfahrt am Toplitzsee hin & retour - Fahrtdauer jeweils ca. 20 Min
Kurzer Spaziergang zum entlegenen Kammersee - Gehzeit ca. 5 Min
Arrangementpreise pro Person in € ab
Arrangementpreis pro Person im DZ ab | *** Auf Anfrage |
**** Auf Anfrage |
EZ-Zuschlag 1-5 ab: | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
EZ-Zuschlag ab dem 6. EZ ab: | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
Zuzüglich Ortstaxe: ca. € 2,50 bis € 4,-- pro Person und Tag!
(Wird bei Gesetzesänderung entsprechend angepasst).
Zubuchbar:
Eintritt und Führung in die Salzwelten in Bad Aussee Gruppenpreis ab 20 Personen 2025: Euro 27,- pro Person
Möglicher Programmablauf - Änderungen vorbehalten
Check-In und 3gäng.Abendessen
Im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 war Gmunden eine der 23 Gemeinden des Salzkammerguts, die Schauplatz war, auch die Keramik spielte dabei eine Rolle.
Am Vormittag lernen Sie die Gmundner Keramik Manufaktur bei einer Führung kennen - Dauer ca. 1Std. Echte Handarbeit ist nicht altmodisch, sie ist zeitlos. Das kann man auch am Manufakturstandort in Gmunden bei einer Manufakturführung erleben. Neben einem Kurzfilm, einigen besonders wertvollen Ausstellungsstücken, einer Tast- sowie einer Fotostation erhalten Sie ausführliche Einblicke in die Entstehung der Gmundner Keramik Unikate. Vom Drehen, Glasieren, Malen, Flammen und Brennen - erleben Sie, mit wie viel Liebe und Handwerkskunst Gmundner Keramik gefertigt wird.
Eine Stadtführung in Gmunden - Dauer ca. 1 Stunde
Weiterfahrt nach Bad Ischl (Bannerstadt der Kulturhauptstadt)
Fahrt mit dem Kaiserbummelzug
Der Kaiserzug Bad Ischl bietet eine komfortable Möglichkeit, die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Seit 2021 wird der Bummelzug umweltfreundlich elektrisch betrieben. Im Rahmen der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 wurden verschiedene Veranstaltungen und Projekte durchgeführt, die das kulturelle Leben der Stadt bereicherten. Der Kaiserzug spielte dabei eine Rolle, indem er als Transportmittel für Besucher und Teilnehmer an diesen Veranstaltungen diente. Abholung des Habsburger Törtchen to go, dass Sie gemütlich auf einer der vielen Parkbänke in Bad Ischl genießen können.
Eintritt ins Museum der Stadt Bad Ischl - Hotel Austria
Im Rahmen der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 wurde das Museum der Stadt Bad Ischl umfassend renoviert und neu konzipiert. Die Wiedereröffnung fand am 19. Juli 2024 statt.
Dauerausstellung: "Willkommen im Hotel Austria"
Das Stadtmuseum, direkt gelegen an der Esplanade, war früher das bekannte Hotel Austria und damit beginnt auch unsere Geschichte. Wir tauchen ein in die Welt der Sommerfrische, die Anfänge des Kurbetriebes, die kaiserliche Sommerresidenz, die Eisenbahnnostalgie. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise durch das historische Salzkammergut. Wir treffen an der Hotelbar illustre Sommerfrischegäste, begegnen berühmten Gastgeber*innen und fragen uns, was wohl hinter dem schönen Schein der Operettenklänge, der Soireen und Walzerseligkeit liegt? Dazu gibt die Ausstellung Aufschluss. Sie überrascht und regt zum Nachdenken an und wirft Fragen auf, die auch heiklen Zeitphasen der Geschichte nicht ausspart.
Im Rahmen der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 wurde das Ausseerland aktiv in das kulturelle Geschehen eingebunden. Die Region präsentierte sich mit vielfältigen Veranstaltungen und Projekten, die das kulturelle Erbe und die Traditionen des Ausserlands in den Mittelpunkt stellten.
Die 3-Seen-Tour führt Sie per Schiff zuerst über den größten See der Steiermark, den Grundlsee. Danach wartet ein Spaziergang von etwa 30 Minuten - auf diese Art erreichen Sie den Toplitzsee. Mit traditionellen Holzbooten, sogenannten Plätten, geht die Reise entlang von Wasserfällen weiter zum letzten Halt: Einem kurzen Waldstück, welches zum entlegenen Kammersee führt. Nach einem Aufenthalt ganz nah am Ursprung der Traun nehmen Sie die Plätte retour über den Toplitzsee und von dort spazieren Sie zurück nach Gößl, wo Ihr Bus Sie wieder abholt.
Danach machen Sie im Steinberghaus in Altaussee einen Stopp (Möglichkeit Besuch des Salzbergwerkes - OPTIONAL).
Anschließend Fahrt in die älteste Lebzelterei der Region zu einer kleinen Verkostung.
3gäng. Abendessen mit Schmankerl/typischem Essen der österr. Küche
Frühstück - Kulturhauptstadt Präsent 2024 zum Abschied
Allgemeines
Obige Preise sind gültig – ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!
Buchung und Verrechnung über Salzkammergut Touristik.
Alle Ausflüge werden mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt.
Jede 21. Person im DZ ist frei.