Zu Gast bei den Mönchen

Orte der Stille, Besinnlichkeit und Kraft
Themenreisen
  • Besuch der Basilika St. Michael in Mondsee
  • Führung im Europakloster Gut Aich

Die Klöster als wichtige Entwicklungszentren des mittelalterlichen Lebens nahmen mit ihren Gärten maßgeblichen Einfluss auf den Anbau von Pflanzen, deren Verbreitung in der Natur- und Kulturlandschaft und deren Verwendung in Ernährung, Medizin, Kultus und Alltag.

Termine

Mai - Oktober 2026      
3 Nächte / 4 Tage
(Genauer Termin nach Wunsch und Verfügbarkeit)

Gruppenarrangement

3x
Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im Salzkammergut / Umgebung
1x
Begrüßungsgetränk am Anreisetag
3x
3gäng. Abendessen (ab 2. Abend mit Wahlmenü) im Unterkunftshaus
1x
Ganztagesbegleitung „Klöster und ihre Gärten“ ab/bis Hotel, ca. 9-17 Uhr
1x
Eintritt und Führung im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen
- Die Führung gewährt einen Einblick in die Klosterkirche und den äußeren Kreuzgang, den
Klostergarten und endet im Klosterladen mit einer Likörverkostung – Dauer ca. 75 Min.
1x
Besuch der Gartengalerie Hans Mairhofer-Irrsee:
-Begehbares Gesamtkunstwerk aus Plastiken, Reliefs und Bauten des Bildhauers
Hans Mairhofer-Irrsee, inmitten von Pflanzen, Blumen und Bäumen
1x
Besuch der Basilika St. Michael in Mondsee
1x
Schiffsrundfahrt am Mondsee – Dauer ca. 50 Min
+
Betreuung für Reiseleiter und Busfahrer täglich von 08.00 bis 18.00 Uhr durch unser Büro in Bad Ischl

Arrangementpreise pro Person in € ab

Arrangementpreis pro Person im DZ ab ***
Auf Anfrage
****
Auf Anfrage
EZ-Zuschlag 1-5 ab: Auf Anfrage Auf Anfrage
EZ-Zuschlag ab dem 6. EZ ab: Auf Anfrage Auf Anfrage

Zuzüglich Ortstaxe: ca. € 2,50 bis € 4,-- pro Person und Tag!
(Wird bei Gesetzesänderung entsprechend angepasst).

 

Allgemeines

Obige Preise sind gültig – ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!
Buchung und Verrechnung über Salzkammergut Touristik.
Alle Ausflüge werden mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt.
Jede 21. Person im DZ ist frei.

Informationen

Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 holte die Vielfalt aus historisch verwurzelter und zeitgenössischer Kunst und Kultur vor den Vorhang und hob sie auf eine internationale Ebene.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Salzkammergut Touristik GmbH

Götzstraße 12

4820 Bad Ischl


Tel.: 0043 (0)6132 24000-51