Tal trifft Hütte in Bad Ischl

Wandern zwischen Komfort im Tal und Abenteuer am Berg
Genießen im Hotel Goldenes Schiff und Erleben auf der Ischlerhütte
  • 3 Nächte im 4* Hotel Goldenes Schiff und 1 Nacht auf der Ischlerhütte
  • inklusive Fahrt mit der historischen Katrin Seilbahn
Unterkunftshaus: ****Hotel Goldenes Schiff

Lage:
Das Goldene Schiff, welches schon 1821 als Gasthaus geführt wird, befindet sich in bester Lage, direkt an der Traun. Die Lage erinnert an den Salztransport, der bis in Jahr 1877 eine wesentliche Rolle für Bad Ischl und das Goldene Schiff gespielt hat. In der Nähe befindet sich die berühmte Konditorei Zauner, in einer verkehrsberuhigten Zone. Restaurants und Geschäfte befinden sich nur ca. 50m entfernt, Eurotherme und Parkbad ca. 500m, der Bahnhof etwa 600m und die Kaiservilla ungefähr 850m. Die Katrin-Seilbahn liegt ca. 2,5km entfernt.

Ausstattung:
Die 3. Generation der Familie Gruber empfängt Sie im traditionsreichen Hotel, dass 2021 groß umgebaut wurde, mit großzügiger, moderner Lobby. Außerdem gibt es ein Restaurant mit Gastgarten an der Traun, kostenfreies WLAN im gesamten Hotel.

Wellness:
Das Hotel bietet einen neuen Wellnessbereich „Traun Spa“ auf ca. 80m² mit 2 Saunen, 2 Dampfbäder und Hydrojet, sowie einem neuen Fitnessraum (Sportgarten) mit Technogym-Geräten. Öffnungszeiten laut Aushang vor Ort. Die Eurotherme Bad Ischl ist nur ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt.

Zimmer:
Alle 57 Zimmer verfügen über den Komfort eines modernen 4-Sterne-Hotels und sind mit Bad oder Dusche, WC, Fön, Kosmetikspiegel, Kabel-HD-TV mit 70 Programmen inklusive SKY-Fußball (kostenfrei) und Laptopanschluss, Radio, Telefon mit Direktwahl und Weckfunktion, kostenfreies WLAN, Tablet, Schreibtisch, Minibar und Safe ausgestattet.

Der Verlauf Ihrer Wanderreise:

Tag 1: Individuelle Anreise nach Bad Ischl

Ein Feriendomizil von europäischem Rang wurde Ischl ab Mitte des 19. Jahrhunderts als Kaiser Franz Joseph begann, die Ferien in seiner Ischler Sommerresidenz zu verbringen. Bad Ischl – seit 1906 Kurort – liegt im Herzen des Salzkammerguts und bietet sich als Ausgangspunkt für diese außergewöhnlich abwechslungsreiche Wanderreise an. Muße und Erholung findet man beispielsweise im Kurpark, dem großzügig angelegten Thermalbad oder durch einen Besuch im berühmten Café Zauner. Im Hotel erhalten
Sie Ihre detaillierten Reiseunterlagen.

(3 Nächte)

Tag 2: Auf und um die Katrin

Die erste Wanderung Ihrer Reise starten Sie gemütlich entlang der Traun zum Hausberg Bad Ischls, die Katrin. Nun beginnt ein knackiger Anstieg, teils in Serpentinen geht es zum Berggasthof der zur Pause einlädt. Anschließend erwarten Sie spektakuläre Panoramablicke. Sie wandern weiter den Berg entlang, passieren ein kurzes seilversichertes Stück und schließlich erreichen Sie den Hainzen. Weiter vorbei am Elferkogel und schließlich zum Gipfelkreuz der Katrin, wandern Sie am Ende zurück zur Bergstation der Katrinseilbahn, die Sie für die Talfahrt nutzen. Wenn Ihnen das Wetter hold ist, haben Sie während der Wanderung 7 Seen entdecken können und bis nach Bayern geblickt.

Wollen Sie den Tag gemütlicher gestalten, können Sie auch die Auffahrt der Seilbahn nutzen um einen Großteil der Höhenmeter im Aufstieg zu sparen (zahlbar vor Ort)

10 km; 6 Std., Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 1160 / 230 m (bei Bergfahrt mit der Seilbahn 250 m im Aufstieg)

Tag 3: Von Bad Ischl über den Wallfahrtsort Lauffen nach Bad Goisern

Ihr Hotel liegt direkt am türkisgrünen Wasser der Traun, an deren Esplanade die heutige Tagesetappe entlang des Soleweges beginnt. Sie folgen hier dem Lauf der Soleleitung, die als älteste, aktive Pipeline der Welt Sole vom Salzbergwerk Hallstatt nach Ebensee in die Saline befördert. Vorbei an der Talstation der Katrin-Seilbahn und dem bronzenen Kaiserjagdstandbild wandern Sie auf dem beliebten Wanderweg in den kleinen Ort Lauffen. Der Name leitet sich ab von den Stromschnellen, die die Salzschiffer einst überwinden mussten und den Schutz der Madonna vor Unglück dafür erbaten. Hier ist übrigens auch der Entstehungsort des Lustspiels  "Weißes Rössl“. Nach Lauffen weitet sich der Talboden und es erheben sich nacheinander die Kalmberge und dann das gewaltige Dachsteingebirge. Nach Weißenbach beeindruckt das Gebirgspanorama besonders durch die linksseitige „Ewige Wand“, den mächtigen Rücken des Hohen Sarsteins sowie den über 2000 Meter hohen Krippenstein in der Ferne. Nun erreichen Sie die ehemalige Holzarbeitersiedlung Bad Goisern. Sie erstreckt sich über mehrere Kilometer bis zum Nordende des Hallstättersees. Gegründet wurde der Ort, da die hiesigen reichen Holzvorkommen für das Heizen der Sudpfannen in Hallstatt benötigt wurden.

Von Ihrem Ziel aus, dem Bahnhof Steeg-Gosau, nehmen Sie den Zug zurück nach Bad Ischl.

Wanderung: ca. 5 Std., (16 km, Aufstieg: Hm 190 / Abstieg: 150 Hm)

Tag 4: Über die Alm zur Ischlerhütte

Direkt vom Hotel aus wandern Sie erst über einen Hügel namens Sternzens Abendsitz, der bereits eine wunderbare Aussicht über die Stadt bietet. Kurz danach verlassen Sie die Siedlungen und wandern entlang der Rettenbachklamm und dann auf einer Forststraße in die Rettenbachalm. Nach diesem vergleichsweise flachen, dafür längerem Abschnitt beginnt nun der teils steile Aufstieg zur Hütte. Vorbei am Sattelkogel erreichen Sie die Ischler Hütte und damit Ihr heutiges Ziel.

Sie können die Tagesetappe auch abkürzen und ein Taxi bis zur Rettenbachalm nutzen (zahlbar vor Ort)

Wanderung: ca. 7 Std. (14 km, Aufstieg 970 hm /Abstieg: 70 hm) / ab Rettenbachalm ca 4-5 Std. (6km, Aufstieg 790 hm / Abstieg 50 hm)

Tag 5: Abstieg zurück ins Tal

Über den gleichen Weg, den Sie gestern gekommen sind, geht es heute von der Ischler Hütte über das Rettenbachtal zurück nach Bad Ischl und damit zurück in die Stadt.
Wanderung: ca. 5 Std. (14 km, Aufstieg 70 hm / Abstieg 970 hm) / bis Rettenbachalm: ca 3 Std. (6km, Aufstieg 50 hm / Abstieg 790hm)
Individuelle Abreise

Arrangement

3x
Übernachtung mit Halbpension im Hotel Goldenes Schiff
1x
Übernachtung mit Halbpension in der Ischlerhütte (Matratzenlager, Hüttenschlafsack nötig)
1x
Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
1x
Talfahrt mit der Katrinseilbahn
1x
Zugfahrt von Steeg-Gosau nach Bad Ischl
1x
Wanderkarte und Routenbeschreibung (1x pro Zimmer)
+
Tägliche Service Hotline durch unser Büro
+
A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung

Preise pro Person und Arrangement in €:

  15.05. – 24.06.26
07.09. – 05.10.26
24.06. – 07.09.26
Arrangement im Doppelzimmer (Hütte im Lager) 666,00 705,00
Aufpreis Einzelzimmer (im Hotel) 90,00 90,00
     
Anreisetag täglich täglich

Die Ortstaxe, auch Kurtaxe genannt, ist zahlbar vor Ort beim Vermieter; die Höhe richtet sich je nach Urlaubsort und ist zwischen 1,00€ und 4,00€ pro Person und Nacht. Kinder bis 15 Jahre sind meistens befreit.

Hüttenübernachtung – was ist zu beachten?

  • *Hüttenschlafsack: Decken sind in den Hütten verfügbar; es ist nur ein leichter Schlafsack aus Baumwolle oder Seide erforderlich.
  • Übernachtung auf der Hütte im Lager oder Mehrbettzimmer.
  • Auf den meisten Hütten ist keine Kartenzahlung möglich. Nehmen Sie ausreichend Bargeld für Verpflegung etc. vor Ort mit.
  • Aufgrund ihrer Lage können nicht alle Hütten Fließwasser, Warmwasser oder Duschen anbieten. Teilweise ist auf den Toiletten auch keine Wasserspülung vorhanden.

Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Preis- und Betriebs- bzw. Fahrplanänderungen vorbehalten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Informationen

Aus Umweltschutzgründen empfehlen wir eine An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/Bus). Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation Ihrer Bahnreise innerhalb Österreichs. Sprechen Sie uns an!

"A tree for your booking" – Kooperations-Projekt mit österreichischen Bundesforsten

Für jede bei uns gebuchte Rad- oder Wandertour in der Region wird ein Baum im Weißenbachtal - nahe Bad Ischl - gepflanzt. Wir möchten mit dieser Aktion Aufmerksamkeit für klimaschonendes Reisen erzeugen und Verantwortung für eine lebenswerte Welt übernehmen.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Salzkammergut Touristik GmbH

Götzstraße 12

4820 Bad Ischl


Tel.: 0043 (0)6132 24000-51