Musik liegt in der Luft

Lehár Festival Bad Ischl
  • 3 Nächte im 4* Hotel Goldenes Schiff
  • Besuch einer Vorstellung einer Operette des Lehár Festival
  • Salzkammergut Erlebniscard

 

Das Lehár Festival Bad Ischl ist das größte Operetten-Festival Österreichs und in seiner Vielfalt und Qualität weltweit einzigartig. Jeden Sommer wird musikalisches Unterhaltungstheater auf höchstem Niveau vor internationalem Publikum präsentiert.

Genießen Sie Bad Ischl zur aufregendsten Zeit des Jahres!

Highlights

  1. Eintritt in die Lehárvilla in Bad Ischl
  2. Kaffeepause im Café Zauner
  3. 3- Gänge Abendmenü im Kongress- und Theaterhaus
Informationen zu der Unterkunft

Unterkunftshaus: ****Hotel Goldenes Schiff

Lage: Das Goldene Schiff, welches schon 1821 als Gasthaus geführt wird, befindet sich in bester Lage, direkt an der Traun. Die Lage erinnert an den Salztransport, der bis in Jahr 1877 eine wesentliche Rolle für Bad Ischl und das Goldene Schiff gespielt hat. In der Nähe befindet sich die berühmte Konditorei Zauner, in einer verkehrsberuhigten Zone. Restaurants und Geschäfte befinden sich nur ca. 50m entfernt, Eurotherme und Parkbad ca. 500m, der Bahnhof etwa 600m und die Kaiservilla ungefähr 850m. Die Katrin-Seilbahn liegt ca. 2,5km entfernt.

Ausstattung: Die 3. Generation der Familie Gruber empfängt Sie im traditionsreichen Hotel, dass 2021 groß umgebaut wurde, mit großzügiger, moderner Lobby. Außerdem gibt es ein Restaurant mit Gastgarten an der Traun, kostenfreies WLAN im gesamten Hotel, hoteleigenen Parkplatz (Parkplätze nach Verfügbarkeit).

Gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch.
Akzeptierte Kreditkarten: Maestro, Visa, MasterCard.

Wellness: Das Hotel bietet einen neuen Wellnessbereich „Traun Spa“ auf ca. 80m² mit 2 Saunen, 2 Dampfbäder und Hydrojet, sowie einem neuen Fitnessraum (Sportgarten) mit Technogym-Geräten. Öffnungszeiten laut Aushang vor Ort. Die Eurotherme Bad Ischl ist nur ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt.

Zimmer: Alle 57 Zimmer verfügen über den Komfort eines modernen 4-Sterne-Hotels und sind mit Bad oder Dusche, WC, Fön, Kosmetikspiegel, Kabel-HD-TV mit 70 Programmen inklusive SKY-Fußball (kostenfrei) und Laptopanschluss, Radio, Telefon mit Direktwahl und Weckfunktion, kostenfreies WLAN, Tablet, Schreibtisch, Minibar und Safe ausgestattet.

Doppelzimmer Classic: ca. 18m², für 1 – 2 Personen, mit Doppel- oder Twinbetten.

Doppelzimmer Classic+: ca. 22m², für 1 – 4 Personen, mit Doppel- oder Twinbetten, teilweise mit Schlafsofa; max. Belegung: 4 Erwachsene.

Doppelzimmer Superior: ca. 32 m2 für 1-4 Personen, großzügiges Doppelzimmer mit Wohn- und Schlafbereich entweder mit südseitigem Balkon oder Panoramafenster auf die Traun und Lehárvilla; max. Belegung: 4 Erwachsene

Doppelzimmer Superior+: ca. 32 m2 für 1-2 Personen, großzügiges Doppelzimmer mit Wohn- und Schlafbereich entweder mit südseitigem Balkon oder Panoramafenster auf die Traun und Lehárvilla; Max. Belegung: 2 Erwachsene, Klimaanlage

Family Suite: ca. 32 m², für 1 – 4 Personen, großzügiges Doppelzimmer mit Wohn- und Schlafbereich, sowie Doppel- / Twinbett in der Galerie, max. Belegung 4 Erwachsene Behinderten gerecht, Klimaanlage

Lehár Festival Programm

Märchen im Grand Hotel
Operette von Paul Abraham
Libretto von Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda
 
Premiere: 06.07.2024
Spielort: Kongress & TheaterHaus Bad Ischl,
 
Wenn hinreißende Musik, jazzige Rhythmen und rasante Tanznummern mit turbulenter Romantik und spritzigem Humor verschmelzen, dann ist das eine Mischung, die gute Laune und Heiterkeit garantiert. Das ist das Erfolgsrezept von Paul Abrahams „Märchen im Grand Hotel“.

Die Geschichte spielt in einem eleganten Hotel an der französischen Riviera und handelt von einem bankrotten amerikanischen Filmproduzenten. Mit einem Film über das Grand Hotel
und vor allem dessen Gäste gedenkt die Produzententochter Marylou, die väterliche Firma zu retten. Nur allzu bald findet sie sich in den turbulenten Liebesverwirrungen der illustren Runde wieder. Ein tollpatschiger Hotelangestellter, die unerkannte spanische Infantin und nicht zuletzt Marylou selbst tragen zur heiteren Eskalation des Chaos bei. Nach guter Operettentradition hält das Grand Hotel jedoch für alle ein Happy End bereit.

„Märchen im Grand Hotel“ – ein Muss für LiebhaberInnen großer Revueoperetten.

Der Bettelstudent
Operette von Carl Millöcker
Libretto von Camillo Walzel unter dem Pseudonym „F. Zell“ und Richard Genée
 
Premiere: 13.07.2024
Spielort: Kongress & TheaterHaus Bad Ischl
 
„Der Bettelstudent“ ist Carl Millöckers größtes Meisterwerk und zählt zu den absoluten Welterfolgen der Operettengeschichte.

Aus gekränkter Eitelkeit ersinnt der überhebliche Oberst Ollendorf einen Racheplan. Zwei aus dem Gefängnis rekrutierte Studenten sollen dabei die Hauptrolle spielen. Damit setzt er den Startschuss für eine der witzigsten und leidenschaftlichsten Handlungen des Repertoires, denn das Vorhaben, die schöne Komtesse Laura zu demütigen, geht gehörig schief. Das lebhafte, bunte Treiben ist eingebettet in weltberühmte Lieder wie “Ach ich hab sie ja nur auf die Schulter geküsst”, “Ich knüpfte manche zarte Bande” oder “Ich hab kein Geld, bin vogelfrei”.

Die 1882 uraufgeführte Operette verhalf Carl Millöcker zum großen Durchbruch. Seine Musik sprudelt vor reizenden Einfällen, dem Publikum wird große Operetten-Tradition par excellence geboten.

Der Sterngucker
Operette von Franz Lehár
Libretto von Fritz Löhner-Beda und Alfred Maria Willner
 
Premiere: 09.08.2024
Spielort: Kongress & TheaterHaus Bad Ischl
 
„Es ist wohl die feinste und entzückendste Musik, die Lehár bisher geschrieben hat“, so äußerte sich ein Kritiker zur Uraufführung der Operette „Der Sterngucker“ 1916. Nichts desto trotz – die Operette geriet in Vergessenheit und ist heute kaum mehr auf den Spielplänen zu finden.

Neben Lehárs musikalischer Genialität wartet das Stück mit einer typisch heiter-frivolromantischen Handlung auf: Vier junge Damen der noblen Gesellschaft suchen das Liebesglück. Ein widerwillig verlobter Architekt, ein eifersüchtiger Bruder und gleichzeitig kauziger Astronom mischen jedoch kräftig mit und lassen dieses Bestreben zu einem ausgelassenen Chaos entarten. Die Herzen der Frauen entpuppen sich dabei als mindestens genauso rätselhaft wie die Sterne, aber muss man deswegen immer gleich heiraten?

Das Lehár Festival Bad Ischl präsentiert Ihnen mit „Der Sterngucker“ einen lange verborgenen musikalischen Schatz, halbszenisch und in hochkarätiger Besetzung.

Spielplan der Operetten

Datum Uhrzeit Operette
Sa, 06.07.24 19:00 Uhr Märchen im Grand Hotel
So, 07.07.24 15:30 Uhr Märchen im Grand Hotel
Sa, 13.07.24 20:00 Uhr Der Bettelstudent
So, 14.07.24 15:30 Uhr Märchen im Grand Hotel
Mi, 17.07.24 15:30 Uhr Der Bettelstudent
Do, 18.07.24 15:30 Uhr Märchen im Grand Hotel
Fr, 19.07.24 20:00 Uhr Der Bettelstudent
Sa, 20.07.24 20:00 Uhr Märchen im Grand Hotel
So, 21.07.24 15:30 Uhr Der Bettelstudent
Mi, 24.07.24 15:30 Uhr Der Bettelstudent
Do, 25.07.24 15:30 Uhr Märchen im Grand Hotel
Fr, 26.07.24 20:00 Uhr Der Bettelstudent
Sa, 27.07.24 11:00 Uhr (für Kinder) Märchen im Grand Hotel
So, 28.07.24 15:30 Uhr Der Bettelstudent
Sa, 27.07.24 20:00 Uhr Märchen im Grand Hotel
Mi, 31.07.24 15:30 Uhr Märchen im Grand Hotel
Do, 01.08.24 15:30 Uhr Der Bettelstudent
Fr, 02.08.24 20:00 Uhr Märchen im Grand Hotel
Sa, 03.08.24 20:00 Uhr Der Bettelstudent
So, 04.08.24 15:30 Uhr Der Bettelstudent
Mi, 07.08.24 15:30 Uhr Der Bettelstudent
Do, 08.08.24 20:00 Uhr Märchen im Grand Hotel
Fr, 09.08.24 20:00 Uhr Der Sterngucker
Sa, 10.08.24 20:00 Uhr Der Bettelstudent
So, 11.08.24 15:30 Uhr Der Sterngucker
Di, 13.08.24 15:30 Uhr Der Bettelstudent
Mi, 14.08.24 15:30 Uhr Märchen im Grand Hotel
Do, 15.08.24 15:30 Uhr Der Sterngucker
Do, 15.08.24 20:00 Uhr Der Sterngucker
Fr, 16.08.24 20:00 Uhr Der Bettelstudent
Sa, 17.08.24 20:00 Uhr Märchen im Grand Hotel
So, 18.08.24 15:30 Uhr Der Bettelstudent
Fr, 23.08.24 20:00 Uhr Der Bettelstudent
Sa, 24.08.24 20:00 Uhr Märchen im Grand Hotel
So, 25.08.24 15:30 Uhr Der Bettelstudent

Arrangement

3x
Übernachtung inkl. Frühstück im **** Hotel Goldenes Schiff
1x
Eintrittskarte (Kat. 3) für das Lehár Festival im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl
1x
Eintritt und Besuch der Lehárvilla in Bad Ischl
1x
Kaiserliche Kaffeejause inkl. 1 Tasse Kaffee/Tee und 1 Stück Torte nach Wahl im Café Zauner
1x
3-Gang Abendmenü im Kongress und Theaterhaus am Tag der Operettenvorführung
1x
Salzkammergut Erlebnis Card – Ermäßigungskarte für 110 Attraktionen
+
Tägliche Service-Hotline von 8.00 - 18.00 Uhr (auch am Wochenende)

Preise pro Person und Arrangement in €:

Hotel 04.07. - 08.08.24
19.08. - 27.08.24
08.08. - 19.08.24
Doppelzimmer ab 516,00 ab 551,00
Anreisetag Täglich Täglich

Preise für Einzelzimmer und Familienzimmer auf Anfrage.

Allgemeine Informationen

Mit der Salzkammergut Erlebniscard erhält man für mehr als 100 Attraktionen des Salzkammergutes ermäßigte Eintritte an und kann die gesamte Zeit Ihres Aufenthaltes genützt werden.

Extras zahlbar vor Ort:
Ortstaxe: ca. € 3,50 pro Person und Nacht (ab 16 Jahre)
Gitterbett: auf Anfrage
Parkplatz: vor dem Hotel nur Halten für den Check In / Check Out
Tiefgarage Zentrum: öffentliche Parkgarage ca. € 14,00 pro Fahrzeug und Tag

Check-in: ab 15:00 Uhr
Check-out: bis 11:00 Uhr

Preis- und Betriebsänderungen vorbehalten.

Hunde sind willkommen - auf Anfrage. Aufzahlungen extra vor Ort. In Österreich gilt eine allgemeine Leinen- und Beißkorbpflicht!

Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Preis- und Betriebs- bzw. Fahrplanänderungen vorbehalten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Informationen

Aus Umweltschutzgründen empfehlen wir eine An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/Bus). Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation Ihrer Bahnreise innerhalb Österreichs. Sprechen Sie uns an!

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Salzkammergut Touristik GmbH

Götzstraße 12

4820 Bad Ischl


Tel.: 0043 (0)6132 24000-51