Lammertaler HeuART-Fest

Kunst aus Heu
Traditions- und Kulturfahrten
  • Schiffahrt am Wolfgangsee
  • HEU ART FEST

Jährlich besuchen tausende Gäste das Lammertal zum HeuART- Fest und immer wieder sind Sie über die Kreativität der Heukünstler begeistert. Beim HeuART Corso werden kunstvolle Heufiguren, die in wochenlanger Arbeit gestaltet wurden, in Form eines Umzuges den Besuchern präsentiert. Die Grundideen Bodenständigkeit, Natur, Regionalität und Kunst aus Heu sind die Herzstücke von HeuART. Der Höhepunkt des Lammertaler HeuART- Festes findet am Sonntag mit dem Heufiguren Umzug durch den Ort statt.

Termin

5.9.2026 – 7.9.2026 = 2 Nächte / 3 Tage (SA-MO) oder
4.9.2026 – 6.9.2026 = 2 Nächte / 3 Tage (FR-SO)

Gruppenarrangement

2x
Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Salzburger Land / Salzkammergut
1x
Begrüßungsgetränk am Anreisetag
2x
3gäng. Abendessen (ab 2. Abend mit Wahlmenü) in der Unterkunft
1x
Besichtigung und Führung in einer Bierbrauerei in Salzburg / Salzburger Land inkl. Bierverkostung
1x
Schiffahrt am Wolfgangsee St. Gilgen nach St. Wolfgang (oder umgekehrt) - Dauer ca. 45 Min.
1x
Eintritt zum HEU ART FEST am Sonntag, 6. September 2026 in St. Martin am Tennengebirge ab 10.00 Uhr traditioneller Handwerks- und Genussmarkt, 11.00 Uhr Weltgrößter Heufiguren Umzug, ab 13.00 Uhr - Musikalische Unterhaltung bei den verschiedenen Vereinsständen & Zelten, uvm. (Uhrzeiten mit Vorbehalt)
+
Betreuung für Reiseleiter und Busfahrer täglich durch unser Büro in Bad Ischl

Arrangementpreise pro Person in € ab

Arrangementpreis pro Person im DZ ab ***
Auf Anfrage
****
Auf Anfrage
EZ-Zuschlag 1-5 ab: Auf Anfrage Auf Anfrage
EZ-Zuschlag ab dem 6. EZ ab: Auf Anfrage Auf Anfrage

Zuzüglich Ortstaxe: ca. € 2,50 bis € 4,-- pro Person und Tag!
(Wird bei Gesetzesänderung entsprechend angepasst).

Allgemeines

Obige Preise sind gültig – ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!
Buchung und Verrechnung über Salzkammergut Touristik.
Alle Ausflüge werden mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt.
Jede 21. Person ist frei.

Informationen

Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 holte die Vielfalt aus historisch verwurzelter und zeitgenössischer Kunst und Kultur vor den Vorhang und hob sie auf eine internationale Ebene.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Salzkammergut Touristik GmbH

Götzstraße 12

4820 Bad Ischl


Tel.: 0043 (0)6132 24000-51