Ein Tag in Bad Goisern

Handwerkshaus, Senf und Fahrzeugmuseum
Tagesausflug
  • HandWerkHaus
  • Senferei Annamax

Mitten im Zentrum von Bad Goisern in den Gemäuern des Schlosses Neuwildenstein befindet sich das HAND.WERK.HAUS Salzkammergut. Unter seinem Dach dreht sich alles um Handwerk aus dem Salzkammergut und darüber hinaus. In der zweistöckigen Ausstellung bekommt man hautnah einen Eindruck der bunten Vielfalt lebendigen Handwerks. Die Meisterstücke und Objekte reichen vom Häusl mit Wohlfühl- und Wohnraumcharakter über Lodenschuh, Hirschhornbrille und Lederhose bis Kastenfenster und auf Holzfeuer geröstetem Kaffee. Dazu gibt es Geschichten und Wissenswertes zu unseren Traditionsbetrieben, die teilweise schon seit 200 Jahre bestand haben!

Senf ist mehr als nur ein treuer Begleiter für Würstel und Co. Rainer H. Baumgartner schenkt ihm in der Senferei AnnaMax in Bad Goisern ein neues Leben. Denn er kredenzt Senf in mehr als 20 Geschmackssorten, die allesamt den Gaumen überraschen und erfreuen. Das gelingt auch deshalb, weil bei ihm jedes Glas Senf reine Handarbeit ist. AnnaMax Senf ist einerseits Gewürzpaste, die bei der Zubereitung diverser Gerichte eingesetzt werden kann, andererseits idealer Speisen-Begleiter. Vom weichen Ei, gebeizten Lachs oder ähnlichem zum Frühstück, über die Käseplatte oder den Jausenteller bis hin zum gegrillten Fisch, Wild, Fleisch oder Gemüse. Unser Senf ist kräftig mit einem schönen Säurerückgrat.

Im Museum Fahrzeug - Technik - Luftfahrt gibt es eine reichhaltige Auswahl - vom Fahrrad bis zum Flugzeug, Mopeds, Roller, Motorräder, Pkw, Traktoren, Kettentechnik, Lokomotiven und Fluggeräte zu sehen. Die Idee zu einem Museum für Technikgeschichte entstand durch private Initiative und wurde bald darauf in die Tat umgesetzt. Nach kurzer Bauzeit wurde das Museum im Juli 1990 eröffnet und hat seither durch stetig steigende Besucherzahlen bestätigt, dass damit eine Lücke im Angebot für den Gast in unserer Region geschlossen werden konnte und sich daher des Wagnis eines solchen Unternehmens gelohnt hat. Die Sammlung bietet einen Überblick über die technische Entwicklung in den letzten Jahrzehnten im zivilen, militärischen und landwirtschaftlichen Bereich.

Zeitraum

Montag - Samstag, von April bis Oktober 2025
(Genauer Termin nach Wunsch und Verfügbarkeit)

Gruppenarrangement

1x
Eintritt und Führung im HAND.WERK.HAUS Salzkammergut - Dauer ca. 1 Std.
1x
Eintritt, Führung und Verkostung in der Senferei AnnaMax in Bad Goisern - Dauer gesamt ca. 1,5 Std
inkl. 1 Glas Frizzante, Wein, 1/3l Bier oder Alkoholfrei, Vortrag über Senf (Geschichte, Gesundheit, Herstellung, Verwendung u.v.m.) ca. 30 Min, Verkostung von derzeit ca. 24 Sorten Senf, 2 Brötchen
1x
Eintritt ins Museum Fahrzeug - Technik - Luftfahrt - Aufenthalt ca. 1 - 1,5 Std. bzw nach belieben
+
Betreuung für Reiseleiter und Busfahrer täglich durch unser Büro in Bad Ischl

Arrangementpreise pro Person in € ab

Arrangementpreis pro Person: Auf Anfrage Auf Anfrage

PERSONENMELDUNG: Bis 5 Tage vor Termin geben Sie uns bitte die definitive Personenanzahl inkl. Busfahrer bekannt. Personenreduzierungen sind bis dahin kostenfrei; spätere Reduzierungen / Änderungen werden mit 100% verrechnet!

BEZAHLUNG: Die Zahlung ist 5 Tage vor Termin vorzunehmen, sodass vor Antritt der Fahrt das Geld auf unserem Konto eingelangt ist.

ALLGEMEINES: Obige Preise sind gültig - ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!
Buchung und Verrechnung über Salzkammergut Touristik.
Alle Ausflüge werden mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt.
Jede 21. und 42. Person ist frei (der 1. Freiplatz geht an den Busfahrer)!

Informationen

Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 holte die Vielfalt aus historisch verwurzelter und zeitgenössischer Kunst und Kultur vor den Vorhang und hob sie auf eine internationale Ebene.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Salzkammergut Touristik GmbH

Götzstraße 12

4820 Bad Ischl


Tel.: 0043 (0)6132 24000-51