Die Ortstaxe, auch Kurtaxe genannt, ist zahlbar vor Ort beim Vermieter; die Höhe richtet sich je nach Urlaubsort und ist zwischen 1,00€ und 4,00€ pro Person und Nacht. Kinder bis 15 Jahre sind meistens befreit.
Echoes of Austria: Lake, Culture, and Charm
- 3 Nächte im 4* Hotel Post am See in Traunkirchen
- 3 Nächte im Hotel Daniel Vienna in Wien
Erleben Sie die Vielfalt Österreichs auf einer Reise, die Natur und Kultur harmonisch verbindet. Zunächst genießen Sie erholsame Tage im malerischen Traunkirchen am Traunsee – umgeben von Bergen, Wasser und typisch österreichischem Charme. Anschließend geht es weiter nach Wien, in die lebendige Hauptstadt mit ihren prachtvollen Bauten, traditionsreichen Kaffeehäusern und modernen Einflüssen.
Ob entspannte Momente am See, kulinarische Entdeckungen oder kulturelle Highlights – diese Reise bietet eine ausgewogene Mischung aus Erholung und urbanem Flair.
Highlights
- Besichtigung der Kaiservilla in Bad Ischl
- Schlösserfahrt am Traunsee
- Ausflug in den berühmten Ort Hallstatt
- Erkundung des Schloss Schönbrunn in Wien
- Eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad
Traunkirchen
Traunkirchen ist ein malerischer Ort im Herzen des Salzkammerguts, direkt am Ufer des kristallklaren Traunsees gelegen und umgeben von der imposanten Kulisse des Toten Gebirges. Mit seinen historischen Gebäuden, engen Gassen und der berühmten Pfarrkirche mit Fischerkanzel bietet das ehemalige Klosterdorf eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Natur und stiller Eleganz.
Ob beim entspannten Spaziergang entlang der Seepromenade, einer Schifffahrt auf dem See oder einer Wanderung auf den nahegelegenen Gmundnerberg oder den Feuerkogel – Traunkirchen lädt zum Durchatmen und Verweilen ein. Die Region ist bekannt für ihre traditionelle Gastfreundschaft, erstklassige Kulinarik und eine Landschaft, die Künstler wie Gustav Klimt und Johannes Brahms inspiriert hat.
Wien
Wien, die Hauptstadt Österreichs, verbindet wie kaum eine andere Stadt imperiale Pracht mit lebendiger Gegenwart. Prunkvolle Bauten aus der Zeit der Habsburger, wie die Hofburg, das Schloss Schönbrunn oder die Staatsoper, erzählen von einer glanzvollen Geschichte, während moderne Architektur, kreative Szeneviertel und eine vielfältige Gastronomie die Stadt heute prägen.
Ob beim Flanieren auf der Ringstraße, beim Besuch weltberühmter Museen, in traditionsreichen Kaffeehäusern oder bei einem Abend im Konzertsaal – Wien bietet Kultur auf höchstem Niveau. Gleichzeitig bleibt die Stadt charmant, entspannt und überraschend grün, mit zahlreichen Parks und der nahen Donauinsel als Orte der Erholung.
Informationen zu den Unterkünften
Hideaway für Foodies & Freigeister
Kunstvoll in den Tag hineinzuleben, fällt im 2024 neu renovierten Hotel Post am See in Traunkirchen am Traunsee leicht. Die Architektenteams Arkan Zeytinogolu & Hinterwirth haben dem fast 700 Jahre historischen Hotel Post am See extravagantes Leben eingehaucht. 61 kosmopolitische Zimmer, ein eigenes Stockwerk für gemeinsame Kulinarik-Erlebnisse, Contemporary Bar, Rooftop Berg SPA & Infinitypool findet man abseits von Metropolen nun auch im idyllischen Ort Traunkirchen. Das Herzstück der ehemaligen Hoftaverne des Klosters ist ein eigenes Stockwerk für Genießer, die Belétage. Monika und Wolfgang Gröller schufen damit neben dem legendären Gourmet-Restaurant Bootshaus (im Hotel Das Traunsee – Das Hotel zum See) und dem Wirtshaus Poststube 1327 (im Hotel Post am See) einen weiteren Genuss-Hotspot, wie man ihn sonst nur in Cities findet.
Belétage. Soul Kitchen zum Teilen und Contemporary Bar
Ein ganzes Stockwerk für Foodies: Die Belétage im Hotel Post vereint regionale Verwurzelung mit Großstadt-Flair. Casual Dining ohne fixe Zeiten und ohne Konventionen: Tradition trifft französischen Chic, Fisch-Liebhaber:in auf Vegetarier:in und 700 Jahre Geschichte auf jungen, urbanen Lifestyle. Ob frühstücken in der Veranda mit Seeblick, den Working Space in der Bibliothek nutzen, in der offenen Holzfeuerküche kulinarische Einblicke erhaschen, feiern im Salon, ein privates Dinner im Separée, oder ein Zusammenkommen in der Wine Bar – die Belétage bietet viele Lieblingsplätze – aber im Mittelpunkt steht die Contemporary Bar.
Der Jahreszeiten im Cocktailglas. Die Chefs im Blick
Executive Chef der Gröller Hospitality, wozu das Hotel Das Traunsee und das Hotel Post am See zählen, ist 4-Haubenkoch Lukas Nagl. Jung und kreativ ist das Belétage-Team von Küchenchef Max Deuker und Head-Mixologist Marcus Volsa. Am Kitchen Counter erleben Gäste die Profis hautnah. Kulinarik-Einblicke und Meet-ups stillen den Wissensdurst und laden zum Genießen ein. Ein weiterer Food-Hotspot im Hotel Post am See ist die Poststube 1327, wo Küchenchef Stefan Griessler samt Team modern interpretierte Wirtshausküche zelebriert.
Nature Hideaway. BergSPA am Ufer des Traunsees
Über den Dächern von Traunkirchen eröffnet sich der Blick auf Berg und See. Der BergSPA ist eine Neuinterpretation von Wellbeing. Schon das sanfte Rauschen der Wellen des Traunsees beruhigt den Geist und lädt zum Träumen ein. Detailverliebtheit und die bezaubernde Landschaft stehen im Fokus – der SPA ist eine Oase zum Staunen.
In Pool-Position: Stunning ist der Blick vom Infinitypool. Detox ist das Thema in der Bikini-Sauna, der Finnischen Sauna und im Dampfbad. Ice-Ice-Baby! Die geführten Breathwork- und Meditationsangebote oder ein Sonnengruß mit Traunseeblick sind eine gute Gelegenheit zum Durchatmen.

Hotel für Designliebhaber & Stadtentdecker
Im Hotel Daniel Vienna verschmelzen modernes Design und urbaner Lifestyle zu einer einzigartigen Mischung aus Komfort und Kreativität. Das Hotel, das sich in einem ehemaligen Bürogebäude aus den 1960er Jahren befindet, bietet eine stilvolle und unkonventionelle Atmosphäre, die den Charme Wiens auf erfrischende Weise widerspiegelt. Die 116 Zimmer sind minimalistisch gestaltet und vereinen skandinavische Eleganz mit urbanem Chic. Ein besonderes Highlight ist der Vintage Airstream im Garten, der den Gästen ein nostalgisches Erlebnis inmitten der modernen Stadt bietet.
Das Hotel lebt von seiner kreativen und lockeren Atmosphäre, die sich in jedem Detail widerspiegelt – sei es in den kunstvollen Installationen oder den lebendigen Farben in den öffentlichen Bereichen. Hotel Daniel Vienna spricht all jene an, die sich nach einem inspirierenden Ort inmitten der Wiener Urbanität sehnen.
Soulful Living. Food, Drink & Design
Im Hotel Daniel Vienna wird Kulinarik neu interpretiert. Die Daniel Bakery im Hotel ist nicht nur ein Café, sondern ein Ort für kreative Genüsse. Gäste können sich auf frisch zubereitete Backwaren, Kaffee-Spezialitäten und leichte Gerichte freuen. Die Bakery ist mehr als nur ein Ort zum Frühstücken – sie ist ein Treffpunkt für Hotelgäste und Einheimische, die gutes Essen und entspanntes Ambiente schätzen.
Lage. Urbaner Hotspot
Das Hotel Daniel Vienna liegt im 3. Bezirk, in unmittelbarer Nähe zum Schloss Belvedere und den wunderschönen Botanischen Gärten der Universität Wien. Die Wiener Innenstadt ist nur einen kurzen Spaziergang oder eine schnelle Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt. Durch die zentrale Lage eignet sich das Hotel ideal als Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch Wien – sei es zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt oder zu den hippen, kreativen Stadtvierteln Wiens.
Das Hotel Daniel Vienna ist der perfekte Rückzugsort für Reisende, die Design und urbane Kultur lieben und gleichzeitig den Komfort eines modernen Hotels schätzen.

Arrangement
Preise pro Person und Arrangement in €:
Aufpreis für ein Einzelzimmer oder Doppelzimmer zur Alleinbelegung auf Anfrage.
Die Reise kann auf Wunsch auch komfortabel mit öffentlichen Verkehrsmitteln und organisierten Transfers geplant werden.
Hunde sind willkommen - auf Anfrage. Aufzahlungen extra vor Ort. In Österreich gilt eine allgemeine Leinen- und Beißkorbpflicht!
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Preis- und Betriebs- bzw. Fahrplanänderungen vorbehalten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.